alle Kategorien
für Porsche
Artikelvergleich
Die Bremssättel sind hinter den Rädern verbaut und sitzen auf den Bremsscheiben. Mit geringem Abstand zu den Scheiben funktioniert der Bremssattel wie eine Zange. Der Bremskolben in der Bremszange bewegt sich beim Bremsvorgang nach vorne. Die meisten Bremszangen sind mit ein bis zwei Kolben ausgestattet. Bei sehr schweren oder schnellen Fahrzeugen können auch mehr Kolben verbaut sein, bis zu acht pro Sattel. Wenn der Fahrer auf das Bremspedal tritt, wird im hydraulischen System ein Überdruck erzeugt. Dieser Druck der Bremsflüssigkeit wird über die Bremsleitungen und Bremsschläuche an die Bremssättel übertragen.
Dort wird nun bewirkt, dass die Bremskolben die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben drücken, damit die Reibung an der Bremse zunimmt. Dieser Reibungswiderstand sorgt dafür, dass die Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Wärmeenergie umgewandelt wird. Der Überdruck nimmt erst wieder ab, wenn der Fahrer seinen Fuß vom Bremspedal nimmt. Die Bremskolben kehren wieder in ihre Ausgangsposition zurück, damit die Bremsscheiben sich wieder frei drehen können.
Eine Bremszange kann in Fahrzeugen, welche an allen vier Rädern Bremsscheiben verbaut haben, auch die Funktion der Feststellbremse übernehmen. Beim mechanischen Anziehen oder der elektrischen Betätigung der Handbremse wird der Bremskolben und somit der Bremsbelag an die Bremsscheibe gedrückt. So bleibt das Fahrzeug auch im Gefälle stehen.
Es gibt im wesentlichen folgende zwei Bauarten der Bremssättel:
Schwimmsättel haben die Vorteile, dass ein geringerer Platzbedarf notwendig ist, sie einen hohen Wirkungsgrad haben, einfach zu warten und preisgünstig sind. Daher sind die Faustsättel auch die am meisten verbreitesten Bremssättel.
Bremszangen unterliegen vielen äußeren Einflüssen wie zum Beispiel Feuchtigkeit, Straßenschmutz und Streusalzen. Das kann unter anderem zu den nachstehenden Folgen führen:
Die oben genannten äußeren Einflüsse bewirken einen übermäßigen Verschleiß der Bremsbeläge und der Bremsscheiben. Rost beispielsweise kann dazu führen, dass die Bremskolben schwergängiger werden. Ein klemmender Bremssattel kann auch eine gefährliche Erwärmung des Rads zur Folge haben und dadurch zu einem erhöhten Spritverbrauch führen. Zusätzlich kann die Hitze die Bremsbeläge verglasen, wodurch die Bremswirkung nachlassen würde. Im schlimmsten Fall kann Verschleiß auch zum Ausfall der Bremswirkung führen.
Beim Fahren fällt ein verschlissener oder klemmender Bremssattel meist nur durch eine verminderte Bremswirkung auf, manchmal kommt noch ein Quietschen beim Bremsen hinzu. Wenn man dann anschließend aussteigt und eine deutlich spürbare Wärme an den Reifen feststellt und einen Brandgeruch wahrnimmt, dann spricht viel für einen defekten Bremssattel. Dieser sollte dann schnellstmöglich gewechselt werden, damit die Verkehrssicherheit wieder hergestellt wird.
Treten die genannten Symptome auf, ist es ratsam auch die dazugehörigen Bauteile zu prüfen, da auch die Führungshülsen oder Dichtungen Defekte aufweisen können. Beim Wechsel der Bremssättel wird neben speziellem Werkzeug auch immer etwas Bremsflüssigkeit benötigt. Hier ist fachliches Geschick und Knowhow notwendig. Wer sich das nicht zutraut, der sollte den Wechsel der Bremszange einem Fachmann überlassen.
Auch wenn sich keine Symptome zeigen, ist es ratsam, das komplette Bremssystem bei jeder Inspektion überprüfen zu lassen. So können frühzeitig Defekte oder Verschleiß entdeckt und rechtzeitig behoben werden. Beim Austausch empfiehlt es sich auf Markenware zu setzen. Diese zeichnet sich durch eine höhere Lebensdauer und einer besseren Passgenauigkeit aus. Bei uns finden Sie Markenware zu günstigen Preisen unter anderem von folgenden Herstellern:
Die Bremssättel können Sie bei uns einzeln oder auch gleich als achsweises Produktpaket erwerben. Zusätzlich haben wir Pakete erstellt, wo auch Bremsflüssigkeit und passende Halter mit enthalten sind. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welcher Bremssattel für Ihr Fahrzeug passend ist, melden Sie sich mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer bei unserem Kundenservice.
Art.Nr.:
UVP
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
InformationenMarketing / Analyse
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Informationen