Service & Support
Kontaktieren Sie unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & DPD
Professionelle Beratung
Menü
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Das Federbeinlager / Domlager für ein entspannteres Fahren


Das Federbeinstützlager, welches kurz auch nur als Federbeinlager und auch als Domlager bezeichnet wird, ist ein wichtiges Fahrzeugteil des Fahrwerkes. Es befindet sich sowohl an der Vorder- als auch Hinterachse über der Feder am Federbein und stellt eine Verbindung zu der Karosserie her. Wir bieten Ihnen qualitative Federbeinlager in Erstausrüsterqualität von namhaften Herstellern wie Sachs, Febi Bilstein, Spidan und co. an. Im unteren Bereich der Seite gehen wir genauer auf die Funktionsweise vom Federbeinstützlager, das Erkennen von Defekten am Domlager und den Austausch des Federbeinlagers ein.

Filter hinzufügen
von 90

2x SACHS Federbeinlager Domlager für BMW 1er E81-88 3er E90-93 Hinterachse unten

Art.Nr.: PKT572W393
Hersteller: SACHS
Teilenummer: 802 547
EAN-Nr.: 4013872754410
Lieferumfang:

  • 2x Federbeinstützlager Stück - SACHS 802 547
31,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x FEBI 37897 Federbeinlager + Wälzlager VW Golf 5 6 Passat Touran AUDI A3 8P Q3 8U vorne

Art.Nr.: PKT852W977
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 37897
EAN-Nr.: 4027816378976
Lieferumfang:

  • 2x Reparatursatz, Federbeinstützlager Stück - FEBI BILSTEIN 37897
43,84 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x FEBI Federbeinlager + Kugellager AUDI A2 SEAT Ibiza SKODA Fabia VW Polo vorne

FEBI BILSTEIN: 26460

Art.Nr.: PKT572W573
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 26460
EAN-Nr.: 4027816264606
Lieferumfang:

  • 2x Reparatursatz, Federbeinstützlager Stück - FEBI BILSTEIN 26460
43,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x FEBI Federbeinstützlager + BILSTEIN B1 Staubschutz für BMW E36 E46 hinten

Art.Nr.: PKT272W446
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 12703, 11-181415
Lieferumfang:

  • 2x Federbeinstützlager Stück - FEBI BILSTEIN 12703
  • 2x Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Stück - BILSTEIN 11-181415
57,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x SACHS 802455 Federbeinlager + Wälzlager Reparatursatz VW Multivan Transporter T5 vorne

SACHS: 802 455 | für Fahrzeuge bis Baujahr 04.2015

Art.Nr.: PKT972W258
Hersteller: SACHS
Teilenummer: 802 455
Lieferumfang:

  • 2x Reparatursatz, Federbeinstützlager Stück - SACHS 802 455
38,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x BILSTEIN 12-296231 Federbeinlager Domlager BMW 3er E90 E91 E92 Z4 E89 vorne 31336775097

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

Art.Nr.: PKT252W378
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 12-296231
EAN-Nr.: 4025258852085
Lieferumfang:

  • 2x Federbeinstützlager Stück - BILSTEIN 12-296231
67,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x BILSTEIN B1 Federbeinlager + Wälzlager VW Golf 4 Bora Polo 5 Up AUDI A1 8X A3 8L vorne

Art.Nr.: PKT452W621
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 12-244911
EAN-Nr.: 4025258753290
Lieferumfang:

  • 2x Federbeinstützlager Stück - BILSTEIN 12-244911
38,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x FEBI Gewindebuchse Gewindehülse Federbein Stoßdämpfer VW Golf 2 3 Passat vorne

Art.Nr.: PKT762W683
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 02159
EAN-Nr.: 4027816021599
Lieferumfang:

  • 2x Gewindehülse, Federbein Stück - FEBI BILSTEIN 02159
6,20 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x FEBI 45497 Federbeinlager + Wälzlager AUDI A3 8V VW Golf 7 SEAT Leon Octavia 3 vorne

Art.Nr.: PKT652W609
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 45497
EAN-Nr.: 4027816454977
Lieferumfang:

  • 2x Reparatursatz, Federbeinstützlager Stück - FEBI BILSTEIN 45497
67,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x Rillenkugellager mit Gehäuse PORSCHE 996 997 Boxster Cayman vorne 99634351505

Art.Nr.: PKT862W574
Hersteller: ZUFFENHAUSEN PARTS
Teilenummer: 996 343 515 05
Lieferumfang:

  • 2x Lagerung, Stoßdämpfer Stück - DIVERS 478 996 343 515 05
91,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x FEBI Federteller Federblech Federbeinblech SMART Fortwo (451) vorne oben 4513200229

Art.Nr.: PKT152W393
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 107341
EAN-Nr.: 4054224073414
Lieferumfang:

  • 2x Federteller Stück - FEBI BILSTEIN 107341
20,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

FEBI 37882 PROKIT Federbeinlager + Schraubensatz VW Golf 5 6 AUDI A3 8P SEAT Altea hinten

Art.Nr.: UNI774W167
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 37882
EAN-Nr.: 4027816378822
Baugruppe: Radaufhängung
Einbauseite: Hinterachse beidseitig
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Federbeinstützlager
19,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
von 90

Funktion des Federbeinstützlagers im Fahrzeug

Insgesamt besitzt ein Fahrzeug in der Regel vier Domlager. Ausnahmen können Oldtimer, Sportwagen oder Geländefahrzeuge sein, welche teilweise über nur zwei oder gar keine Lager verfügen. In erster Linie ist das Domlager für eine präzise und leichtgängige Lenkung des Autos verantwortlich. Während der Fahrt dämpfen die Federbeinlager einen Teil der Vibrationen und Geräusche ab, sodass diese nicht auf die Karosserie übertragen werden. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an den Achsen sind die Federbeinlager der Vorder- und Hinterachse unterschiedlich aufgebaut.

Die beiden Domlager an der Vorderachse besitzen in der Regel ein Kugellager in der Mitte. Dieses ermöglicht es, dass sich das Federbein entsprechend der Lenkbewegungen anpassen, ausgleichen und mitdrehen kann. Dadurch entsteht eine präzise und leichtgängige Lenkung des Autos und ein optimaler Kontakt zwischen Reifen und Straßenoberfläche. Die hinteren Federbeinstützlager sind nicht drehbar konstruiert, da die Hinterachse bei Autos starr ist und nicht mit lenkt. Daher besitzt es kein Kugellager und wird gebräuchlich auch als Stützlager bezeichnet. Bei Fahrzeugen mit Heckantrieb oder Allradantrieb gibt es auch Kugellager an der Hinterachse.

Bei Serienfahrzeugen besteht das Domlager aus einem Gummi-Metall-Element, welches leicht verformbar ist. Dadurch wird eine Winkelveränderung des Federbeins gegenüber der Karosserie ermöglicht. Im Motorsport werden Federbeinstützlager aus Metall verwendet.

Warum verschleißen Federbeinlager und wie können defekte Domlager erkannt werden?

Das gesamte Federbein, einschließlich des Domlagers, unterliegt aufgrund des Gewichtes und der Kraft eines Fahrzeugs permanent einer hohen mechanischen Belastung. Egal ob Bordsteinkante, Kopfsteinpflaster oder Schlagloch - das Domlager wird ständig beansprucht.

Ein Verschleiß des Domlagers ist somit stark von der Beschaffenheit der Fahrbahn abhängig. Generell ist das Federbeinlager auf eine Lebensdauer von 75.000 bis 100.000 Kilometer ausgelegt. Autofahrer, die häufiger auf „rustikalen“ Strecken unterwegs sind, können aber auch nach etwa 40.000 km oder 50.000 km schon mit einem defekten Domlager rechnen. Allerdings spielen auch die Temperaturunterschiede, Frost und Streusalz eine große Rolle beim Verschleiß des Domlagers.

Somit empfiehlt es sich, das Federbeinlager unabhängig von der Laufleistung regelmäßig zu prüfen, um ein sicheres Fahren zu gewährleisten und weitere Beschädigungen am Fahrzeug zu vermeiden. Defekte Domlager führen unter anderem zu einer erhöhten Abnutzung der Stoßdämpfer und der Reifen.

Häufige Symptome eines defekten Domlagers sind:

  • Lenkung ist schwergängiger als sonst
  • Knacken oder Knarzen beim Lenken im Stand
  • Lenkung beim Fahren leicht verzögert
  • Schlechte Kurvenlage des Fahrzeugs
  • Bei der Lenkung des Autos und beim Be- und Entladen ist ein Knirschen zu hören
  • Geräusche wie Klopfen auf unebenen Straßen
  • Vibration am Lenkrad

Austausch des Domlagers – was ist zu beachten?

Defekte Federbeinlager beeinträchtigen das Fahrverhalten eines Fahrzeuges in mehrfacher Hinsicht. Je nachdem, wie stark das Domlager verschlissen oder beschädigt ist, reagiert das Fahrzeug im Fahrverhalten anders als gewohnt. Es kann zu Beeinträchtigungen im Lenkverhalten und der Spureinstellung kommen. Daher sollte ein Defekt des Federbeinstützlager nicht unterschätzt und dieses schnellstmöglich ausgetauscht werden. Generell ist es empfehlenswert, bei einem verschlissenen Domlager gleichzeitig das andere achsseitige Lager ebenfalls auszutauschen.

Der Austausch eines defekten Federbeinlagers ist etwas kniffelig, da beim Domlager Ausbau häufig auch viele Verkleidungen entfernt werden müssen. Somit sollten auf diesem Wege ebenfalls andere typische Verschleißpunkte an Aufhängung sowie Fahrwerk, wie etwa die Achsmanschetten und die Stoßdämpfer geprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Zu beachten ist außerdem, dass nach einem Austausch der Domlager eine Achsvermessung durch einen Fachmann oder einer Fachwerkstatt nötig ist.

Die Kosten, um die Federbeinstützlager zu wechseln, sind bei einer Werkstatt vom Fahrzeugmodell und der Achse abhängig. Der Preis für ein Set mit zwei Federbeinlagern liegt zwischen 30 und 80 Euro. Der Austausch dauert meist zwischen zwei und vier Stunden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welches Domlager passend für Ihr Fahrzeug ist, melden Sie sich gerne mit Ihrer 17-stelligen Fahrgestellnummer bei unserem Kundenservice!