alle Kategorien
für Porsche
Artikelvergleich
Die Kardanwelle unterteilt sich in mehrere Bereiche, da sie sich der Bewegung der Räder anpassen muss. Die einzelnen Streben sind über Antriebswellengelenke miteinander verbunden. Im Allgemeinen sind es Kugellager, die in ihr entsprechendes Gegenstück gedrückt sind. Vergleichen kann man das mit den Gelenken beim Menschen. Wie auch da sind die Antriebswellengelenke gefettet, damit keine Reibung entstehen kann. Damit die Schmierung erhalten bleibt, sind die Gelenke von den Gelenkwellenmanschetten geschützt. Ebenso verhindert die Antriebswellenmanschette, dass Schmutz und Feuchtigkeit eindringen. Das hätte sonst zur Folge, dass die Gelenke die Fettung verlieren, aneinander reiben und gegebenenfalls anfangen zu rosten. Dadurch würden sie sich schneller abnutzen.
Die Achsmanschette ist durch ihre ständige Bewegung und äußeren Einflüssen einem natürlichen Verschleiß unterlegen. Zu kalte Temperaturen kann die Gelenkwellenmanschette porös werden lassen. Zudem greifen auch Chemikalien wie Streusalz das Material an. Auch Schmutz kann das Material mit der Zeit aufreiben. Zu guter Letzt sind die Staubmanschetten der Antriebswelle auch beliebte Angriffsziele für Marder. Durch die ständigen Beanspruchungen gibt das Material irgendwann nach und der Faltenbalg kann reißen bzw. wird vom Marder beschädigt. Abgesehen davon, dass dann Schmutz und Feuchtigkeit zu den Antriebsgelenken gelangt, tritt zusätzlich auch noch das Fett von der Schmierung aus. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern kann auch zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag geraten und somit die Bremswirkung verschlechtern. Aus dem Grund sind intakte Achsmanschetten auch ein Kriterium zum Bestehen der Hauptuntersuchung.
Es ist nicht ratsam, mit einer defekten Staubmanschette bei der Antriebswelle lange weiter zu fahren. Damit riskiert man nur unnötig größere Folgeschäden wie eine beschädigte Kardanwelle oder Antriebsgelenke. Eine defekte Antriebswellenmanschette zeigt sich durch folgende Symptome:
Besteht der Verdacht, dass die Staubmanschette bei der Kardanwelle defekt ist, kann man eine Sichtprüfung durchführen. Dazu ist es ratsam, das Fahrzeug auf eine Hebebühne zu setzen oder über eine Grube zu fahren, da man sich unter dem Fahrzeug befinden muss. Risse oder poröse Stellen an der Gelenkwellenmanschette sowie austretendes Fett sind klare Indizien für eine defekte Achsmanschette. Der Faltenbalg ist dann zu tauschen. Das Flicken und Ausbessern von schadhaften Stellen helfen nur kurzzeitig. Zeitnah ist ein Wechsel unausweichlich. Daher lieber direkt wechseln, statt zu riskieren, dass es zu Folgeschäden kommt. Es ist sinnvoll alle Achsmanschetten zu überprüfen, da sie vergleichbar abnutzen. Wenn eine defekt ist, sind nicht selten auch weitere betroffen.
Der Austausch einer Staubmanschette an der Antriebswelle ist, je nachdem wo so gelegen ist, mehr oder weniger aufwendig. Radseitig geht es schneller, getriebeseitig dagegen benötigt es mehr Zeit, da im Allgemeinen die Kardanwelle komplett abmontiert werden muss. Zusätzlich sind hier ein hohes Fachwissen und Spezialwerkzeug erforderlich.
Wenn man eine Achsmanschette kaufen möchte, sollte man als erstes entscheiden, aus welchem Material der Faltenbalg bestehen soll. Kunststoff ist haltbarer und belastbarer als Gummimanschetten aber dafür schwieriger in der Montage, da das Material nicht ganz so weich ist, wie die Gummimischungen. Zusätzlich ist wichtig vorab zu klären, an welcher Seite der Kardanwelle (radseitig oder getriebeseitig) die Gelenkwellenmanschette ausgetauscht werden soll.
Da die Antriebswellenmanschetten sich in Größe und Form unterscheiden, empfiehlt es sich, vorab sein Fahrzeug auszuwählen. Damit reduzieren sich die Ergebnisse auf nur noch passende für das Fahrzeug. Neben den fahrzeugspezifischen Achsmanschetten führen wir auch Universalmanschetten. Diese können einfach auf die benötigte Größe zugeschnitten werden. Sie sind passend für alle gängigen Fahrzeuge.
Wenn Sie bei uns Achsmanschetten kaufen, können Sie sich auf hochwertige Qualität verlassen. Wir bieten Gelenkwellenmanschetten von folgenden Markenherstellern:
Alle diese Hersteller verwenden ausgewählte Materialien, die die Faltenbälge widerstandsfähiger machen. Somit verschleißen sie nicht so schnell und müssen eine lange Zeit lang nicht wieder gewechselt werden. Falls die Antriebswellengelenke bereits mit beschädigt sind, können Sie bei uns auch fertig zusammengestellte Gelenksätze erhalten. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Achsmanschette oder Gelenksätze Sie kaufen sollen, können Sie sich gerne mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer an unseren Kundenservice wenden.
Art.Nr.:
UVP
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
InformationenMarketing / Analyse
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Informationen