Service & Support
Kontaktieren Sie unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & DPD
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Was sind Wellendichtringe und wie funktionieren sie?


Wellendichtringe werden auch als Radialwellenrichtringe oder Simmerringe bezeichnet. Dabei geht die Bezeichnung Simmerring auf den österreichischen Ingenieur Walther Simmer zurück. Radialwellendichtring ist das Synonym für den Kurbelwellensimmerring, ein spezieller Wellendichtring für die Kurbelwelle. Generell dichten Wellendichtringe bewegliche / rotierende Teile ab, die von einem geschlossenen Gehäuse rausführen. So wie bei der Kurbelwelle, die vom Motor die Kraft weitergibt. Der Radialwellendichtring verhindert dabei, dass Öl austritt. Andere Wellendichtringe dienen dagegen als Staub- oder Spritzwasserschutz. Sie werden auch häufig als Axial-Wellendichtringe bezeichnet. Der Unterschied ist, dass Kurbelwellensimmerringe in einem Gehäuse um die Welle herum montiert sind, während Axial-Wellendichtringe seitlich an einem Gehäuse in axialer Richtung angebracht werden. Im unteren Bereich zeigen wir auf, warum Wellendichtringe defekt gehen können und welche Anzeichen für einen defekt sprechen. Zusätzlich geben wir Tipps, was zu beachten ist, wenn man einen Wellendichtring kaufen möchte.

Wie können Wellendichtringe defekt gehen und welche Symptome treten dann auf?
Was ist zu beachten, wenn man einen Wellendichtring kaufen möchte?

Filter hinzufügen
von 13

FEBI 19153 Wellendichtring Servopumpe MERCEDES-BENZ W202 S202 W124 S124 SL R129 0004604780

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI564W910
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 19153
EAN-Nr.: 4027816191537
Ausstattungsvariante: febi Plus
Baugruppe: Lenkung
Gewicht [kg]: 0,012
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Hydraulikpumpe
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

ELRING 257.400 Wellendichtring Kurbelwelle BMW E81 E87 E46 E90 E60 E61 F10 F11 11117511395

Art.Nr.: A02313W318
Hersteller: ELRING
Teilenummer: 257.400
EAN-Nr.: 4041248168813
Bauart Radialwellendichtring: ASW
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Montagehülse
Montageinformation beachten:
Außendurchmesser [mm]: 79
Baugruppe: Kurbeltrieb
Drallart: Rechtsdrall
Höhe [mm]: 20
Innendurchmesser [mm]: 65
Material: PTFE (Polytetrafluorethylen)/ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Staubschutz: mit Staubschutzlippe
Verwendung: Kurbelwelle
19,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

ELRING 041.491 Wellendichtring Kurbelwelle PORSCHE 356 1500 A / B 1600 99911302951

Art.Nr.: A09013W272
Hersteller: ELRING
Teilenummer: 041.491
EAN-Nr.: 4041248004180
Bauart Radialwellendichtring: AS
Außendurchmesser [mm]: 80
Baugruppe: Kurbeltrieb
Höhe [mm]: 10
Innendurchmesser [mm]: 60
Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Staubschutz: mit Staubschutzlippe
Verwendung: Kurbelwelle
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

ELRING 388.904 Wellendichtring Kurbelwelle PORSCHE 356 1100-C1600 912 99911301250

Art.Nr.: A09013W271
Hersteller: ELRING
Teilenummer: 388.904
EAN-Nr.: 4041248023518
Bauart Radialwellendichtring: A
Außendurchmesser [mm]: 65
Baugruppe: Kurbeltrieb
Höhe [mm]: 10
Innendurchmesser [mm]: 48
Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Staubschutz: ohne Staubschutzlippe
Verwendung: Kurbelwelle
8,74 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

FEBI 31501 Wellendichtring Antriebswelle AUDI A3 8P A4 B6 B7 A6 C6 R8 02X409400A

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI274W960
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 31501
EAN-Nr.: 4027816315018
Außendurchmesser [mm]: 52
Baugruppe: Radantrieb
Dicke/Stärke [mm]: 11
Gewicht [kg]: 0,01
Innendurchmesser [mm]: 40
Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Antriebswelle
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

FEBI Wellendichtring Schaltgetriebe MERCEDES W202 S202 W210 W124 S210 C208 R170 0049975347

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI674W265
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 36629
EAN-Nr.: 4027816366294
Außendurchmesser [mm]: 55,2
Baugruppe: Schaltgetriebe
Dicke/Stärke [mm]: 8
Einbauseite: getriebeseitig, hinten
Gewicht [kg]: 0,010
Innendurchmesser [mm]: 39,1
Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Getriebewelle
9,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

FEBI Wellendichtring Automatikgetriebe MERCEDES W202 W210 W124 W140 Sprinter 2-4t B901-904

entspricht MERCEDES-BENZ OE 0129978747

Art.Nr.: UNI654W475
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 102128
EAN-Nr.: 4054224021286
Außendurchmesser [mm]: 62
Baugruppe: Automatikgetriebe
Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
Gewicht [kg]: 0,028
Höhe [mm]: 12
Innendurchmesser [mm]: 38
Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Getriebewelle
8,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

FEBI Wellendichtring Automatikgetriebe VW Golf 5 6 7 Passat B6 AUDI A3 SEAT Leon Ibiza 3 4

entspricht OE 09G321243 | auch für VW Polo T5 Touran Tiguan AUDI Q3 TT SKODA Fabia 2

Art.Nr.: UNI064W379
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 106943
EAN-Nr.: 4054224069431
Außendurchmesser [mm]: 61
Baugruppe: Automatikgetriebe
Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
Gewicht [kg]: 0,014
Höhe [mm]: 6
Innendurchmesser [mm]: 44
Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Getriebewelle
10,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

FEBI Wellendichtring Automatikgetriebe MERCEDES W169 W202 S204 W210-212 W124 Sprinter 2-4t

MERCEDES-BENZ OE Nummer: 0049972747 | auch passend für HONDA Accord 7 CIVIC 9

Art.Nr.: UNI574W081
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 34817
EAN-Nr.: 4027816348177
Außendurchmesser [mm]: 58
Baugruppe: Automatikgetriebe
Dicke/Stärke [mm]: 7
Einbauseite: innen
Gewicht [kg]: 0,017
Innendurchmesser [mm]: 43
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Getriebewelle
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Wellendichtring Getriebewelle für OPEL ADAM ASTRA CORSA MERIVA VECTRA ZAFIRA

entspricht Opel OE-Nummer: 90182169 / 7 32 235

Art.Nr.: A16313W445
Hersteller: WS-AUTOTEILE
Außendurchmesser [mm]: 26
Baugruppe: Schaltgetriebe
Dicke/Stärke [mm]: 7
Innendurchmesser [mm]: 13
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Getriebewelle
6,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Wellendichtring Ausgleichswelle für PORSCHE 924 S 928 944 968 links 99911328240

Art.Nr.: A09313W209
Hersteller: ZUFFENHAUSEN PARTS
Teilenummer: 19414
Baugruppe: Motorsteuerung
Einbauseite: links
Maße: 30x47
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Zwischenwelle
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

CORTECO Wellendichtring Führungshülse Getriebewelle CITROEN FIAT LANCIA PEUGEOT

CORTECO: 20034710B | Citroen / Peugeot: 2105.35

Art.Nr.: A27313W413
Hersteller: CORTECO
Teilenummer: 20034710B
EAN-Nr.: 3358960337863
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Wellendichtring
Außendurchmesser 1 [mm]: 47
Außendurchmesser 2 [mm]: 72,5
Baugruppe: Kupplung
Höhe 1 [mm]: 64,5
Innendurchmesser 1 [mm]: 23
Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Führungshülse
11,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
von 13

Wie können Wellendichtringe defekt gehen und welche Symptome treten dann auf?

Je nachdem für welche Art der Verwendung ein Wellendichtring benötigt wird, besteht er auch aus unterschiedlichen Materialien. Im Allgemeinen setzt sich ein Wellendichtring aus einem metallischen Außenring und einer beweglichen Dichtlippe aus speziellen Gummi- oder Kunststoffmischungen im Inneren zusammen. Je nach Verwendung ist der Außenring geschlossen oder hat eine Öffnung an einer Seite. In beiden Fällen ist die Dichtlippe die Stelle, an der ein Wellendichtring kaputt geht, da sie die am stärksten beanspruchte Komponente ist. Unreinheiten und Unebenheiten auf der Welle, zu starke oder zu geringe Fettung der Dichtlippe, zu hohe Hitze oder eine unsachgemäße Montage können zum Verschleiß führen. Die Folge ist eine zunehmende Undichtigkeit. Das zeigt sich im Fall eines Kurbelwellensimmerrings an einem hohen Verlust vom Öl. Sofern Schmutz oder Feuchtigkeit ins Gehäuseinnere eindringen, können auch Pfeifgeräusche oder ein verbrannter Geruch ein Zeichen dafür sein, dass der Wellendichtring defekt ist.

Ein defekter Simmerring stellt an sich keine akute Gefahr dar. Dennoch ist es ratsam, ihn zeitnah zu wechseln, da der Ölverlust zu Folgeschäden führen kann und durch die eindringende Feuchtigkeit und Schmutz Schäden im Inneren des Gehäuses entstehen können. Abhängig von der Lage des Wellendichtrings ist der Austausch nicht so einfach, da zum Beispiel beim Kurbelwellensimmerring die komplette Kupplung und Schwungscheibe abmontiert werden müssen, um den Ring zu erreichen. Ein Wechsel kann da bis zu 5 Stunden dauern. Ganz wichtig ist es auch, den neuen Radialwellendichtring vor dem Einbau an der Dichtlippe zu fetten, jedoch nicht zu viel. Ebenso kommt es auf eine exakte Justierung und auf die präzisen Anzugsmomente der Schraubverbindungen an. Der Wechsel eines Wellendichtrings erfordert somit praktische Erfahrung und eine hohe Fachkenntnis.

Was ist zu beachten, wenn man einen Wellendichtring kaufen möchte?

Wer einen Wellendichtring kaufen möchte, sollte als erstes darauf achten, wo der Simmerring eingebaut werden soll. Es gibt welche für die Stirnseite und auch für die Kupplungsseite. Ebenso gibt es Wellendichtringe beispielsweise für die Ölpumpe. Ist die Verwendung klar, geht es an die Maße. Wichtig sind hier das Außen- und Innenmaß. Beide Angaben sind wichtig, damit das Ersatzteil korrekt funktionieren kann. Zudem kann auch die Drallart relevant sein, also in welche Richtung der Ring sich bewegt. Es gibt beim Kurbelwellensimmerring den Links- und Rechtsdrall, wenn die Welle sich immer nur in eine Richtung bewegt. Kann die Welle sich in beide Richtungen drehen, wird ein Radialwellendichtring mit Wechseldrall benötigt.

Bei der Wahl der Radialwellendichtringe können Sie bei uns auf hochwertige Produkte von namhaften Herstellern zurückgreifen. Dazu gehören Markenhersteller wie:

Alle Markenhersteller zeichnen sich dadurch aus, dass sie hochwertige Materialien verwenden, so dass die Wellendichtringe eine längere Lebensdauer haben. Alle bei uns angebotenen Produkte entsprechen den Vorgaben der Fahrzeugbauer und haben somit eine hohe Passgenauigkeit.

Um den richtigen Wellenring zu kaufen, geben Sie entweder die benötigte Teilenummer ein oder wählen Sie Ihr Fahrzeug aus. Damit reduziert sich die Ansicht auf nur noch passende Artikel. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, welcher Simmerring der richtige für Ihr Fahrzeug ist, können Sie sich gerne mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer bei unserem Kundenservice melden.