Service & Support
Kontaktieren Sie unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & DPD
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Eine Wasserpumpe im Auto bringt Bewegung in den Kühlkreislauf


Eine Wasserpumpe im Auto bewegt die Kühlflüssigkeit in einem Kreislauf um den Motor herum, um einen Wärmeaustausch zu ermöglichen. Dabei transportiert sie die hohen Temperaturen des Motors weg und verhindert so ein Überhitzen. Zusätzlich kühlt das Kühlmittel den Motor. Dafür ist eine konstante Zirkulation wichtig, die von der Kühlmittelpumpe übernommen wird. Im unteren Bereich stellen wir die Arten der Kühlwasserpumpen vor, zeigen auf, warum sie kaputt gehen kann und woran man das erkennt und was zu beachten ist, wenn man eine Wasserpumpe kaufen möchte.

Arten von Kühlwasserpumpen
Wie kann sie kaputt gehen und woran erkennt man eine defekte Kühlmittelpumpe?
Wann sollte man eine Wasserpumpe wechseln und was ist dabei mit zu berücksichtigen?
Was ist zu beachten, wenn man eine Wasserpumpe kaufen möchte?

Filter hinzufügen
1 2 3 ... 91

PIERBURG 702671450 Wasserumwälzpumpe BMW 3er G20 G21 5er F10 F11 X3 F25 X5 E70 N52 B47 B48

entspricht der BMW OE-Nummer: 64129329961

Art.Nr.: UNI531W631
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.02671.45.0
EAN-Nr.: 4028977844881
Baugruppe: Komfortsysteme
Betriebsart: elektrisch
Mengeneinheit: Stück
Spannung [V]: 12
Verwendung: Standheizung
77,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

GEBA K11235/1B Wasserpumpe + Thermostat VW Golf 7 8 Passat B8 Tiguan AUDI A3 A4 Q5 2.0 TSI

auch für CUPRA Ateca PORSCHE Macan SEAT Ateca Leon SKODA Karoq Octavia Superb uvm.

Art.Nr.: A18013W435
Hersteller: GEBA
Teilenummer: K11235/1B
EAN-Nr.: 4250835407987
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
Anzahl der Riemen: 1
Ausstattungsvariante: mit Thermomanagement, inkl Dehnschraube
Baugruppe: Kühlung
Betriebsart: mechanisch
Gewicht [kg]: 0,70
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Kühlwasser
Zähnezahl: 29, 67
260,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

GEBA 15012 Wasserpumpe für PORSCHE 911 (996) 3.6 GT3 + 3.6 Turbo / S + 3.6 GT2

inkl. DICHTUNG | entspricht PORSCHE OE: 996 106 011 77

Art.Nr.: A09013W410
Hersteller: GEBA
Teilenummer: 15012
EAN-Nr.: 4250835403811
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Material Wasserpumpenflügelrad: Grauguss
Baugruppe: Kühlung
Betriebsart: mechanisch
Gewicht [kg]: 1,43
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Kühlwasser
130,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

HIRSCHER Wasserpumpe MERCEDES W202 W203 W210 W211 W463 W220 M112 1122001401

Art.Nr.: UNI503W218
Hersteller: HIRSCHER
Teilenummer: TWPN1204
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Baugruppe: Kühlung
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Kühlwasser
32,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

PIERBURG 7.02671.48.0 Wasserumwälzpumpe Standheizung VW Golf 5-7 AUDI A3 SEAT SKODA

Art.Nr.: UNI141W726
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.02671.48.0
EAN-Nr.: 4028977844904
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kabel
Baugruppe: Komfortsysteme
Betriebsart: elektrisch
Mengeneinheit: Stück
Spannung [V]: 12
Verwendung: Standheizung
69,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

SIL Wasserpumpe BMW F20 F21 F22 F23 F30-34 F32-36 F10 F11 N20 11517597715

Art.Nr.: A02013W808
Hersteller: SALERI SIL
Teilenummer: PE1593
EAN-Nr.: 8019738126892
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtung
Baugruppe: Kühlung
Betriebsart: elektrisch
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Kühlwasser
326,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

GEBA 540 Wasserpumpe + Dichtung BMW 3er E36 E46 316-318i 5er E34 518i M43 M44 11510393338

entspricht BMW-Nr: 11510393338

Art.Nr.: A02013W416
Hersteller: GEBA
Teilenummer: 540
EAN-Nr.: 4250835400193
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung, mit Dichtungen
Material Wasserpumpenflügelrad: Grauguss
Baugruppe: Kühlung
Betriebsart: mechanisch
Gewicht [kg]: 1,18
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Kühlwasser
32,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

HERTH+BUSS JAKOPARTS Wasserpumpe WaPu Kühlwasser für SUZUKI ALTO (HA24) 1.1 63

Art.Nr.: UNI843W991
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J1518027
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Baugruppe: Kühlung
Mengeneinheit: Stück
Verwendung: Kühlwasser
44,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb

INA 538036010 Wasserpumpe + Thermostat VW Golf 7 Passat B8 Tiguan AUDI A3 A4 A6 Q5 2.0 TSI

auch für CUPRA Ateca PORSCHE Macan SEAT Ateca Leon SKODA Karoq Octavia Superb uvm.

Art.Nr.: A18013W420
Hersteller: INA
Teilenummer: 538 0360 10
EAN-Nr.: 4014870333645
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung, mit Wasserpumpe
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Thermomanagementmodul
Baugruppe: Kühlung
Gehäusetyp: mit Gehäuse
Mengeneinheit: Stück
Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
Verwendung: Kühlwasser
Wasserpumpenausführung: für Zahnriementrieb
245,90 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

PIERBURG Zusatzwasserpumpe Wasserumwälzpumpe BMW 5er E39 7er E38 E65-67 X5 E53 3.0 d 4.4 i

PIERBURG: 7.02078.37.0

Art.Nr.: UNI013W231
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.02078.37.0
EAN-Nr.: 4028977679568
Baugruppe: Kühlung
Betriebsart: elektrisch
Mengeneinheit: Stück
Spannung [V]: 12
Verwendung: Zusatzpumpe
75,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

PIERBURG Wasserpumpe + BEHR / MAHLE Thermostat für BMW E81-88 E90-93 E60 E61

für BMW 1er 116i 118i 120i 3er 316i 318i 320i 5er 520i

Art.Nr.: PKT572W682
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.02853.20.0, TM 19 102
Lieferumfang:

  • 1x Wasserpumpe, Motorkühlung Stück - PIERBURG 7.02853.20.0
  • 1x Thermostat, Kühlmittel Stück - MAHLE TM 19 102
339,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

HIRSCHER Wasserpumpe + DAYCO Keilrippenriemen BMW E46 E39 E60 E61 E38 X3 X5 M52 M54

Art.Nr.: PKT552W414
Hersteller: HIRSCHER
Teilenummer: TWPU0204, 6PK1538
Lieferumfang:

  • 1x Wasserpumpe, Motorkühlung Stück - HIRSCHER TWPU0204
  • 1x Keilrippenriemen Stück - DAYCO 6PK1538
35,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1 2 3 ... 91

Die Arten von Wasserpumpen im Auto

Grundsätzlich wird in zwei Arten von Wasserpumpen unterschieden:

  • Mechanische angetrieben
  • Elektrisch angetrieben

Wasserpumpen, die mechanisch angetrieben werden, werden vom Keilriemen oder Zahnriemen bewegt. Dabei ist ihre Drehzahl abhängig von der Motordrehzahl, da darüber die Riemen angetrieben werden.
Werden die Kühlmittelpumpen elektrisch angetrieben, orientiert sich die Drehzahl an den Kühlbedarf. Die Steuerung erfolgt unabhängig von der Motordrehzahl. Damit haben sie einen höheren Wirkungsgrad und können sogar für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch sorgen.

Es ist auch möglich, dass neben der herkömmlichen mechanischen Kühlwasserpumpe auch noch eine elektrisch angetriebene Zusatzwasserpumpe mit eingebaut wird. Die Zusatzwasserpumpe unterstützt in Extremsituationen die eigentliche Wasserpumpe, wenn diese nicht genug Leistung aufbringen kann. Sie wird somit nur temporär zugeschaltet. Die Zusatzwasserpumpe kann zum Beispiel in langen Staus hilfreich sein, wenn durch das Stehen nicht genug Fahrtwind zum Kühlen eingesaugt werden kann und die Temperaturregulierung ausschließlich über die Wasserpumpe erfolgen muss.

Wie kann sie defekt gehen und woran erkennt man eine defekte Kühlmittelpumpe?

Wasserpumpen im Auto sind hohen thermischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Durch Ablagerungen im Kühlwasser können somit Schäden an der Wasserpumpe entstehen. Ebenso verschleißt auch das Wasserpumpenrad durch Reibung vom Riemenantrieb.

Typische Symptome für eine defekte Wasserpumpe sind Lecks. Damit tritt Kühlflüssigkeit aus. Somit ist eine sinkende Kühlflüssigkeit und ein damit einhergehender Anstieg der Motortemperatur ein Zeichen für eine möglicherweise defekte Wasserpumpe im Auto. Allerdings können diese Anzeichen auch für eine defekte Zylinderkopfdichtung oder beschädigten Umlenkrollen sprechen. Auch schleifende oder schlagende Geräusch können ein Indiz auf eine kaputte Kühlwasserpumpe sein, ebenso wie der Ausfall der Heizung. In jedem Fall sollte schnellstmöglich eine Werkstatt aufgesucht werden, die die Bestandteile genauer prüfen kann. Nur so kann ein Motorschaden vermieden werden, der hohe Folgekosten verursachen würde.

Wann sollte man eine Wasserpumpe wechseln und was ist dabei mit zu berücksichtigen?

Grundsätzlich gibt es auch für mechanische Wasserpumpen im Auto ein Wartungsintervall, das meistens mit dem Wechsel des Keilriemens bzw. Zahnriemens einhergeht. Das genaue Intervall für Ihr Fahrzeug finden Sie in den Unterlagen Ihres Autos.

Da das Wasserpumpe Wechseln zumeist sehr fummelig ist, da der Riemenantrieb mit ausgebaut werden muss und somit einige Arbeitsstunden anfallen, wird in dem Zusammenhang auch immer der Riemenantrieb, Thermostat, Dichtung und ggf. auch die Zylinderkopfdichtung gleich mitgetauscht. Ebenso erfolgt der Wasserpumpen Wechsel auch, wenn eigentlich nur der Riemenantrieb oder die Zylinderkopfdichtung gewechselt werden müssten. Abgesehen von dem hohen Arbeitsaufwand ist es sinnvoll, alle beteiligten Komponenten gleichzeitig zu wechseln, dass die neuen Ersatzteile nicht durch zum Teil abgenutzte Teile vorzeitig verschließen werden. Die Einzelteile selber sind in ihrer Anschaffung günstig. Hier schlagen nur die hohen Arbeitskosten der Werkstatt zu Buche, da der Ein- und Ausbau sehr zeitaufwändig ist und man ihn so nicht mehrfach durchführen muss.

Weniger aufwendig ist der Wasserpumpen Wechsel bei elektrisch betriebenen Kühlmittelpumpen, da diese nicht an einem Riemenantrieb angeschlossen sind. Somit braucht dieser nicht mit ausgebaut werden, was die Arbeitszeit deutlich reduziert.

Was ist zu beachten, wenn man eine Wasserpumpe kaufen möchte?

Wer eine Wasserpumpe kaufen möchte, sollte zuerst mit der Eingabe des Fahrzeugs beginnen, so dass nur passende Artikel angezeigt werden. Alternativ kann auch die Teilenummer der Kühlmittelpumpe ins Suchfeld gegeben werden. Zusätzlich ist vorab zu klären, ob weitere Ersatzteile gleich mit gewechselt werden sollen. Dann bieten sich unsere individuell erstellten Produktpakete an. Die enthalten größtenteils neben der Kühlwasserpumpe auch den entsprechenden Riemen. Ebenso gibt es Pakete mit der Kombination aus Wasserpumpe und Thermostat. Zum Teil ist auch noch der Kühlmitteltemperatursensor oder auch die vorgegebene Menge an Kühlflüssigkeit mit in den Paketen enthalten.

Um eine Wasserpumpe zu kaufen, ist es im Allgemeinen nicht notwendig, die Originalteile der Fahrzeughersteller zu holen. Stattdessen können Sie auf Markenhersteller setzen, die die Kühlmittelpumpen in vergleichbarer Qualität aber zu einem deutlich günstigeren Preis anbieten. Die folgenden Markenhersteller haben wir unter anderem für Sie im Sortiment für Kühlwasserpumpen:

Neben den Ersatzteilen und der benötigten Menge an Kühlflüssigkeit empfiehlt es sich auch gleich einen Kühlerreiniger mit zu erwerben, wenn man eine Wasserpumpe kauft. Dieser wird vor dem Ablassen der alten Kühlflüssigkeit beigemengt und bis zu 30 min bei eingeschaltetem Motor und laufender Heizung einwirken gelassen. Das bewirkt, dass sämtlicher Schmutz und Ablagerungen aus dem Kühlsystem entfernt werden. Somit wird die Lebensdauer der Bestandteile erhöht und der Verschleiß hinausgezögert.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Wasserpumpe Sie kaufen sollen oder Sie noch Fragen dazu haben, können Sie sich gerne mit der Fahrgestellnummer bei unserem Kundenservice melden.