Artikelvergleich
Der Bremssattel, auch Bremszange genannt, ist ein wichtiger Bestandteil des Scheibenbremssystems. Der Bremssattel übernimmt die Aufnahme und Führung der Bremsbeläge. Ebenso müssen die Bremssättel den hydraulischen Druck im Bremssystem in eine mechanische Kraft umwandeln. Dadurch werden die Bremsbeläge an die Bremsscheibe gepresst. Die Bremssättel sind hinter den Rädern verbaut und sitzen auf den Bremsscheiben. Mit geringem Abstand zu den Scheiben funktioniert der Bremssattel wie eine Zange. Der Vorgang des Bremsens bewirkt im Bremssattel eine Bewegung des Kolbens nach vorne. Die meisten Bremszangen sind mit ein bis zwei Kolben ausgestattet. Bei Fahrzeugen mit hohem Gewicht oder großer Geschwindigkeit können vielfach mehr Kolben existieren, bis zu acht pro Sattel.
Ein vom Fahrer ausgeführter Tritt auf das Bremspedal erzeugt einen Überdruck im hydraulischen System. Mittels Bremsleitungen und -schläuche wird der Druck der Bremsflüssigkeit zu den Bremssätteln übertragen. Dort wird nun bewirkt, dass die Bremskolben die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben drücken, wodurch die Reibung an der Bremse zunimmt. Durch den Reibungswiderstand wird die Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Wärme umgewandelt. Der Abbau des Überdrucks tritt ein, wenn der Fahrer den Fuß vom Bremspedal nimmt. Die Bremskolben kehren wieder in ihre Ausgangsposition zurück, damit die Bremsscheiben sich wieder frei drehen können.
Ein Bremssattel kann in Fahrzeugen, die an allen vier Rädern Bremsscheiben verbaut haben, auch die Funktion der Feststellbremse übernehmen. Durch den mechanischen Zug oder die elektrische Aktivierung der Handbremse wird der Bremskolben und folglich der Bremsbelag an die Bremsscheibe gepresst. Damit steht das Fahrzeug auch bei Gefälle sicher. Es gibt im Wesentlichen folgende zwei Bauarten der Bremssättel:
Schwimmsättel haben den Vorteil, dass ein geringerer Platzbedarf notwendig ist, sie einen hohen Wirkungsgrad haben, einfach zu warten und preisgünstig sind. Aus diesen Gründen sind sie die am häufigsten in Fahrzeugen verwendeten Bremssättel. Festsättel finden dagegen vor allem Verwendung in leistungsstarken und sportlichen Fahrzeugen, insbesondere bei Autos, die eine hohe Bremsleistung und präzise Bremskontrolle erfordern. Man verwendet sie auch in Nutz- und Schwerfahrzeugen, die eine starke und gleichmäßige Bremswirkung erfordern.
Bremssättel sind diversen äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Straßenschmutz und Streusalz ausgesetzt. Dies kann unter anderem zu folgenden Auswirkungen führen:
Diese Einflüsse fördern den frühzeitigen Verschleiß der Bremsbeläge und Bremsscheiben. Zusätzlich kann ein blockierender Bremssattel das Rad extrem erwärmen, was mit einem zusätzlichen Kraftstoffverbrauch verbunden ist. Zusätzlich kann durch die Hitze eine Verglasung der Bremsbeläge entstehen, was eine Minderung der Bremswirkung zur Folge hätte. Im schlimmsten Fall kann Verschleiß auch zum vollständigen Ausfall der Bremsleistung führen. Ein verschlissener oder klemmender Bremssattel äußert sich typischerweise bei der Fahrt durch eine reduzierte Bremskraft, manchmal kommt noch ein Quietschen beim Bremsen hinzu.
Stellt man beim Aussteigen an den Reifen eine spürbare Hitze auch in Verbindung mit einem Brandgeruch fest, deutet dies stark auf einen defekten Bremssattel hin. Es ist empfehlenswert, diesen schnellstmöglich zu tauschen, um die Verkehrssicherheit sicherzustellen. Tritt eines der erwähnten Anzeichen auf, ist es ratsam, die dazugehörigen Bauteile zu prüfen, da Defekte auch an den Führungshülsen oder Dichtungen entstehen können. Auch wenn sich keine Symptome zeigen, lohnt es sich, das komplette Bremssystem bei jeder Inspektion überprüfen zu lassen. Auf diese Weise lassen sich Defekte oder Abnutzungserscheinungen frühzeitig identifizieren und umgehend beheben.
Zusammengefasst gewährleisten die Bremssättel die korrekte Positionierung der Bremsbeläge gegenüber der Bremsscheibe, um den Bremsvorgang effizient zu machen. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Bremssättel perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den Ford Transit Custom V362 Bus. Unser ausgewähltes Sortiment an Bremssätteln ist von namhaften Markenherstellern. Sie wurden besonders für verschiedene Fahrzeugtypen und deren speziellen Anforderungen entworfen und angepasst. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit gesichert. Die für den Ford Transit Custom V362 Bus angebotenen Bremssättel sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der Ford-Fahrzeuge ausgelegt.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, Bremssättel achsweise zu wechseln, damit die Bremswirkung auf beiden Seiten stets gleich ist. Um für den Ford Transit Custom V362 Bus den richtigen Bremssattel online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Um die Bremssättel auszutauschen, benötigt man neben dem passenden Werkzeug stets auch etwas Bremsflüssigkeit. Wir bieten die Möglichkeit, Bremssättel einzeln oder als Produktpakete für eine Achse zu kaufen. Ferner findest Du bei uns Sets, in denen auch Bremsflüssigkeit und Ersatzhalter inbegriffen sind.
Jeder Bremssattel ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, daher raten wir Dir, bevor Du einen Bremssattel für den Ford Transit Custom V362 Bus online kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf diejenigen reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der ausgewählte Bremssattel oder das ausgesuchte Set in das Fahrzeug passt, siehst Du auf der entsprechenden Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Einbauseite, Fahrzeugausstattung, Baujahr, Bremsscheibendurchmesser, Orga-Nummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.
Wir legen bei der Auswahl unserer Bremssättel und dem dazugehörigen Zubehör besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Produkte von führenden Markenherstellern. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Bremsteilen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Viele Autobauer nutzen Bremssättel dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Produkte liegt im Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Original-Bremssättel.
Wichtige Teilehersteller für Bremssättel und Zubehör für den Ford Transit Custom V362 Bus sind: