Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Welche Funktion hat das AGR-Ventil?

Wie kann das AGR-Ventil defekt gehen und wie sehen die Symptome dafür aus?
Was ist zu beachten, wenn man ein AGR-Ventil kaufen möchte?

Filter hinzufügen
1 2 3 ... 59

Art.Nr.: A12213W362
Hersteller: CONTINENTAL
Teilenummer: 2803601008302
EAN-Nr.: 4103590772794
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden
Betriebsart: elektrisch
Durchmesser [mm]: 28
Verwendung: Abgasrückführung
192,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI724W886
Hersteller: NTK
Teilenummer: 95333
EAN-Nr.: 4010326953337
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
Betriebsart: elektrisch
Material: Metall
Steckergehäuseform: rechteckig
Verwendung: Abgasrückführung
119,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Lieferumfang: MIT Dichtung

Art.Nr.: UNI053W848
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 70671004
EAN-Nr.: 4026736386740
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Anzahl der belegten Pole: 5
Betriebsart: elektrischgesteuert
Nennspannung [V]: 12
Verwendung: Abgasrückführung
66,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: A12213W126
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 651 140 07 00
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
alternativer Reparatursatz: 651 140 07 00
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Inhalt: 1x 651 140 07 00, 1x 651 142 24 80, 6x 910142 006002
Kühlungsart: wassergekühlt
248,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: A07652W311
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 11 71 7 799 853
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Rohrleitung, AGR-Ventil Stück - 11 71 7 799 853
15,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

auch für INFINITI Q30 2.2D Q50 50D Q70 2.2D QX30 2.2D AWD

Art.Nr.: UNI313W044
Hersteller: ELRING
Teilenummer: 306.220
EAN-Nr.: 4041248899588
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
Einbauposition: Leitung an AGR-Ventil
Verwendung: AGR-Ventil
5,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

für viele verschiedene Modelle passend!

Art.Nr.: UNI724W505
Hersteller: NTK
Teilenummer: 92827
EAN-Nr.: 4010326928274
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
Betriebsart: elektrisch
Material: Metall
Steckergehäuseform: rechteckig
Verwendung: Abgasrückführung
93,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

inkl. DICHTUNGEN | VALEO 700436 | AUDI: 03L 131 512 DT

Art.Nr.: PKT772W662
Hersteller: VALEO
Teilenummer: 700436, 1538306, 411-540
EAN-Nr.: 3276427004366
Paket-Lieferumfang:
  • 1x AGR-Modul Stück - VALEO 700436
  • 1x Dichtung, AGR-Ventil Stück - 03L 131 547 N
  • 1x Dichtung, AGR-Ventil Stück - FA1 411-540
300,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

PIERBURG: 7.02756.07.0 | VW: 03L 115 512 A / C / D

Art.Nr.: A18213W311
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.02756.07.0
EAN-Nr.: 4028977710889
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Betriebsart: elektrisch
Material: Aluminium
Spannung [V]: 12
Verwendung: Abgasrückführung
586,90 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI511W039
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.10334.00.0
EAN-Nr.: 4028977922411
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Betriebsart: elektrisch
Spannung [V]: 12
Ventilart: Steuerventil
Verwendung: Abgasrückführung
120,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

auch für MERCEDES S204 S205 C117 X117 C218 X218 A207 C207 S212 R172 W222 und weitere

Art.Nr.: A12813W005
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 651 140 05 02
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Betriebsart: elektrisch
Verwendung: Abgasrückführung
217,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Ford: 1 730 360 / 1 835 009

Art.Nr.: A06213W365
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.03784.34.0
EAN-Nr.: 4028977866388
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Abgasrückführung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Betriebsart: elektrisch
Ventilart: Steuerventil
Verwendung: Abgasrückführung
139,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1 2 3 ... 59

Wie kann das AGR-Ventil defekt gehen und wie sehen die Symptome dafür aus?


Das Abgasrückführungsventil, kurz AGR-Ventil, ist Bestandteil der Abgasrückführung. Diese hat bei Dieselmotoren primär das Ziel, Stickoxide zu reduzieren. Bei Benzinmotoren ist die Hauptaufgabe der Abgasrückführung die Verringerung des Kraftstoffverbrauchs. Grundsätzlich werden bei der Abgasrückführung wie der Name schon sagt, Abgase zurück zum Ansaugtrakt geführt. Damit wird weniger Frischluft also Sauerstoff eingeführt, womit weniger Kraftstoff eingespritzt wird. Die Temperatur im Verbrennungsraum ist damit geringer. Dadurch reduziert sich auch der Anteil an entstehenden Stickoxiden. Bei Benzinmotoren kann durch die Abgasrückführung die Drosselklappe weiter geöffnet werden, womit weniger Druckverluste entstehen, was wiederum ebenfalls zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Zum Tragen kommt die Abgasrückführung nur im Ecobetrieb bzw. Teillastbetrieb. Wird die volle Leistung vom Motor benötigt, ist das AGR-System ausgeschaltet.

Das AGR-Ventil ist bei der Abgasrückführung das ausführende Steuerinstrument. Die Motorsteuerung ermittelt unter anderem durch Zuhilfenahme der Daten vom Luftmengenmesser und der Lambdasonde, wie viel Abgas wann zurückgeführt werden soll und gibt diesen Auftrag an das AGR-Ventil weiter. Es sitzt meistens hinter dem Motor im AGR-Rohr, das zurück zum Ansaugrohr führt. Durch das Öffnen des Ventils gibt das Abgasrückführungsventil den Weg für die Abgase zum Ansaugtrakt frei. Im unteren Bereich der Seite gehen wir genauer darauf ein, warum ein AGR-Ventil defekt gehen kann und an welchen Symptomen man das erkennt. Zusätzlich klären wir die Frage, ob man ein AGR-Ventil reinigen kann und geben ein paar Tipps, was zu beachten ist, wenn man ein AGR-Ventil kaufen möchte.

Was ist zu beachten, wenn man ein AGR-Ventil kaufen möchte?

Das AGR-Ventil ist eines der wichtigsten Bestandteile der externen Abgasrückführung. Bei der externen Abgasrückführung führt ein AGR-Rohr vom Motorausgang zurück zum Ansaugtrakt. In dem AGR-Rohr ist häufig neben dem AGR-Ventil auch ein AGR-Kühler eingebaut. Der AGR-Kühler reduziert die Abgastemperatur noch weiter, so dass sich auch die Temperatur im Verbrennungsraum noch weiter verringert und damit auch der Stickoxidanteil.

Nur wenn das Abgasrückführungsventil korrekt funktioniert, kann die zurückgeführte Abgasmenge genau dosiert werden. Da es jedoch direkt im Abgasstrom liegt, ist es ständigen hohen thermischen Belastungen ausgesetzt. Auch in Kombination mit einem AGR-Kühler sind die Temperaturen der Abgase immer noch sehr hoch bzw. kommt es damit zusätzlich zu hohen Temperaturunterschieden. Diese setzen dem Material zu und können zu Verschleiß führen. Ebenso beanspruchen Ablagerungen das Material und können das AGR-Ventil zusetzen. Bei den Ablagerungen handelt es sich zum größten Teil um die in den Abgasen enthaltenen Rußpartikel. Aber auch Ölreste aufgrund einer defekten Zylinderkopfdichtung können ein AGR-Ventil defekt werden lassen. Die Ablagerungen verkoken aufgrund der hohen Temperaturen mit dem Ventil und verkrusten mit der Zeit sehr stark. Damit kann das Abgasrückführungsventil sich nicht mehr so gut öffnen bzw. nicht mehr genug schließen. Somit kann die Abgasrückführung nicht mehr ausreichend funktionieren. Das hat dann auch Auswirkungen auf die Hauptuntersuchung, da die erhöhten Abgaswerte einen erheblichen Mangel darstellen.

Wenn ein AGR-Ventil defekt ist, können folgende Anzeichen dafürsprechen:

  • Der Motor ruckelt, wenn man Gas gibt
  • Es kommt zu Schwankungen im Leerlauf
  • Die Motorwarnleuchte blinkt auf
  • Es kommt zum plötzlichen Verlust der Motorleistung
  • Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich
  • Es werden schwarze Abgaswolken ausgestoßen

Im Schlimmsten Fall schaltet sich sogar das Notlaufprogramm ein und das Auto kann nur noch mit gedrosselter Leistung gefahren werden.

In vielen Fällen würde es reichen, das AGR-Ventil zu reinigen, doch dafür ist ein mehrstündiger Arbeitsaufwand notwendig, da hartnäckige Ablagerungen nur bei einem ausgebauten AGR-Ventil entfernt werden können. Erst nach dem Einbau weiß man, ob das AGR-Ventil wieder richtig funktioniert. Tut es das nicht, muss es getauscht werden und erfordert somit den doppelten Arbeitsaufwand. Aus dem Grund empfehlen Fachleute, ein defektes AGR-Ventil nicht zu reinigen, sondern direkt zu wechseln. Der Aufwand entsteht dadurch, dass viele Bauteile vom Motor erst abgebaut werden müssen, um das AGR-Ventil zu erreichen. Präventiv allerdings kann es sich lohnen, das AGR-Ventil regelmäßig zu reinigen. Dazu gibt es sogenannte AGR-Ventil Reiniger. Diese werden in den Ansaugtrakt des Motors gesprüht und lösen dort leichtere Verschmutzungen. Damit kann die Lebensdauer des AGR-Ventils deutlich verlängert werden.

Was ist zu beachten, wenn man ein AGR-Ventil kaufen möchte?


Um ein AGR-Ventil zu kaufen ist wichtig, vorab zu klären, welche Komponenten gebraucht werden. Werden Dichtungen und / oder das AGR-Rohr mit benötigt oder handelt es sich um ein kombiniertes Gerät bestehend aus dem Abgasrückführungsmodul und dem AGR-Kühler? Da das AGR-Ventil sich bei jedem Fahrzeug unterscheidet, ist es sinnvoll, zuerst das Fahrzeug auszuwählen, um das Sortiment auf nur passende Artikel zu reduzieren. Bei den verbleibenden Abgasrückführungsventilen sind dann noch die Einschränkungen zu beachten.

In unserem Sortiment ist ausschließlich Markenware in Erstausrüsterqualität zu finden. Jeder Anbieter stellt die AGR-Ventile aus hochwertigen Materialien her, die eine hohe Lebensdauer garantieren. Zudem erfüllen sie die Herstellervorgaben und überzeugen somit mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Solltest Du unsicher sein, welches AGR-Ventil Du kaufen sollst, kannst Du Dich gerne mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer an unseren Kundenservice wenden.