Artikelvergleich
Die Hauptfunktion der Bremsbacken besteht darin, die Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Reibungswärme umzuwandeln, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu bringen. Dabei werden die Bremsbacken gegen die Bremstrommeln gedrückt, was durch die entstehende Reibung die Geschwindigkeit des Fahrzeugs reduziert. Bremsbacken sind so gestaltet, dass sie den Beanspruchungen durch den Reibungseffekt gewachsen sind und zuverlässig eine stabile Bremsleistung bieten. Um durchgehend eine hohe Bremswirkung zu erzielen, setzt man bei der Herstellung von Bremsbacken auf Materialien, die insbesondere durch ihre Hitzebeständigkeit und Reibungsfähigkeit überzeugen.
Schäden an den Bremsbacken können signifikante Auswirkungen auf die Bremsfähigkeit und Sicherheit eines Fahrzeugs haben. Zu den häufigsten Ursachen gehört der normale Verschleiß der Reibbeläge. Zu stark abgenutzte Reibbeläge können dazu führen, dass die Metallunterlage der Bremsbacken in direkten Kontakt mit der Bremstrommel kommt, was eine erhebliche Reduzierung der Bremskraft und langfristig eine Beschädigung der Bremstrommel zur Folge hat. Ein Problem, das auftreten kann, wenn Bremsbacken überbeansprucht werden, ist ihre Überhitzung, wie es bei langen Abfahrten oder häufigen Notbremsungen vorkommt. Die Reibkraft überhitzter Bremsbacken nimmt ab, was zur Folge hat, dass "Bremsfading" auftritt.
Ein weiteres häufig auftretendes Problem bei Bremsbacken ist die Korrosion, besonders in feuchten Regionen oder in Gebieten, in denen im Winter häufig Streusalz eingesetzt wird. Wenn Bremsbacken korrodieren, kann ihre Festigkeit abnehmen, und sie können im schlimmsten Fall brechen. Zusätzlich führt Rost zur Unebenheit der Reibflächen, was ein unruhiges Bremsverhalten und verringerte Bremswirkung hervorruft. Auch mechanische Schäden durch Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder Unfälle, können die Bremsbacken beeinträchtigen und zu Rissen oder Absplitterungen führen.
Zusammengefasst bewirken die Bremsbacken, dass das Fahrzeug verlangsamt wird und schließlich sicher zum Halten kommt. Damit dies gelingt, müssen die Bremsbacken genauestens auf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeuges zurechtgeschnitten sein. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den VW Multivan T5. Unser Angebot an Bremsbacken umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den VW Multivan T5 angebotenen Bremsbacken sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge ausgelegt.
Generell werden Bremsbacken mindestens achsweise erneuert, um stets eine vergleichbare Bremskraft auf jeder Seite zu gewährleisten. Daher gibt es bei uns im Sortiment die Bremsbacken nur im Set. Um für den VW Multivan T5 die richtigen Bremsbacken zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:
Die in Trommelbremsen von Fahrzeugen eingesetzten Bremsbacken unterscheiden in verschiedenen Bereichen. Zunächst einmal variieren sie im Material, das je nach Anwendung und Fahrzeugtyp gewählt wird. Des Weiteren gibt es Variationen in der Größe und Form der Bremsbacken, um den spezifischen Anforderungen von Trommelgrößen und Fahrzeugtypen gerecht zu werden.
Jeder Bremsbackensatz ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, daher raten wir Dir, bevor Du Bremsbacken für den VW Multivan T5 online kaufst, am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf diejenigen reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob die gewählten Bremsbacken zum Fahrzeug passen, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto zu Einbauseite, Fahrzeugausstattung, Baujahr, Bremssystem, Bremstrommeldurchmesser usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Die Bestellung einiger Ersatzteilen ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. Bitte wende Dich daher vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicher zu gehen, dass für den VW Multivan T5 die ausgewählten Bremsbacken zutreffend sind, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Bremsbacken und dem dazugehörigen Zubehör sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Kompatibilität und Langlebigkeit. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Produkte bekannter Markenhersteller. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Bremsteilen. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Bremsbacken als Origialteile in die Wagen eingebaut werden. Ein weiterer Pluspunkt, den unsere angebotenen Produkte bieten, ist der Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Bremsbacken der Originalhersteller.
Wichtige Hersteller für Bremsbacken für den VW Multivan T5 sind: