Artikelvergleich
Die Hauptfunktion der Bremsbacken besteht darin, die Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Reibungswärme umzuwandeln, um das Fahrzeug zu verlangsamern oder es anzuhalten. Indem die Bremsbacken gegen die Bremstrommeln gedrückt werden, entsteht Reibung, was die Fahrzeuggeschwindigkeit verringert. Bremsbacken sind so konstruiert, dass sie den Belastungen durch die Reibung standhalten und kontinuierlich eine effektive Bremsleistung gewährleisten können. Für eine gleichbleibende Bremswirkung werden die Bremsbacken aus Materialien hergestellt, die über einen hohen Reibungswiderstand und Hitzetoleranz verfügen.
Mängel bei den Bremsbacken können die Bremskraft und Fahrsicherheit eines Fahrzeugs erheblich einschränken und gefährden. Eine der gängigsten Herausforderungen ist der unvermeidliche Verschleiß der Reibbeläge. Wenn die Reibbeläge ihre Mindestdicke erreichen, kann die Metallgrundlage der Bremsbacken direkten Kontakt mit der Bremstrommel herstellen, was nicht nur erhebliche Einbußen in der Bremsleistung zur Folge hat, sondern auch die Bremstrommel beschädigen kann. Wenn Bremsbacken überbeansprucht werden, zum Beispiel bei langen Bergabfahrten oder vielen aufeinanderfolgenden Vollbremsungen, können sie überhitzen. Überhitzte Bremsbacken verlieren einen Teil ihrer Reibungsfähigkeit, was als "Bremsfading" bekannt ist.
Darüber hinaus stellt Korrosion ein weiteres häufig vorkommendes Problem dar, insbesondere in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder intensiver Streusalzverwendung im Winter. Wenn Bremsbacken korrodieren, kann ihre Festigkeit abnehmen, und sie können im schlimmsten Fall brechen. Rost bewirkt zudem eine Unebenheit der Reibungsoberflächen, was in unruhigem Bremsverhalten und reduzierter Bremsleistung resultiert. Zusätzlich können Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder Unfälle mechanische Schäden an den Bremsbacken verursachen, welche Risse oder Absplitterungen zur Folge haben können.
Zusammengefasst sorgen die Bremsbacken dafür, dass das Fahrzeug sicher abgebremst und zum Stillstand gebracht wird. Damit dies gelingt, müssen die Bremsbacken genauestens auf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeuges zurechtgeschnitten sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den Ford Fiesta VI. Unser Angebot an Bremsbacken umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind darauf abgestimmt, den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeugtypen gerecht zu werden. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Ford Fiesta VI angebotenen Bremsbacken sind genau für die konkreten Anforderungen der Ford-Fahrzeuge optimiert.
Grundsätzlich sollten Bremsbacken mindestens achsweise gewechselt werden, damit die Bremswirkung auf beiden Seiten stets gleich ist. Aus diesem Grund findest Du Bremsbacken in unserem Sortiment nur im Set. Um für den Ford Fiesta VI die richtigen Bremsbacken zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:
Es gibt mehrere Unterschiede bei den Bremsbacken von Fahrzeugen, die in Trommelbremsen verwendet werden. Zunächst gibt es Variationen im verwendeten Material, abhängig von Anwendung und Fahrzeugtyp. Neben dem Material gibt es bei Bremsbacken auch Unterschiede in Größe und Form, um verschiedenen Fahrzeugmodellen und deren Trommelgrößen zu entsprechen.
Jeder Bremsbackensatz ist speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du Bremsbacken für den Ford Fiesta VI online kaufst, direkt am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob die ausgewählten Bremsbacken in das Fahrzeug passen, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto zu Einbauseite, Fahrzeugausstattung, Baujahr, Bremssystem, Bremstrommeldurchmesser usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.
Achtung! Bei einigen Ersatzteilen kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. Daher wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Ford Fiesta VI die ausgewählten Bremsbacken zutreffend sind, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Bei der Auswahl unserer Bremsbacken und dem dazugehörigen Zubehör setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Wir haben daher ausschließlich Produkte von anerkannten Produzenten im Angebot. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Bremsteilen ein. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Bremsbacken den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese gar übertreffen. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Viele Autobauer nutzen Bremsbacken dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Pluspunkt, den unsere angebotenen Produkte bieten, ist der Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Originalbremsbacken.
Wichtige Teilehersteller für Bremsbacken für den Ford Fiesta VI sind: