Service & Support
Kontaktieren Sie unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & DPD
Professionelle Beratung
Menü
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Das Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit schützt Ihren Motor!


Das Frostschutzmittel beim Auto soll den Motor vor Frost und auch vor Überhitzung schützen. Gleichzeitig schützt es im Kühlmittel die Teile im Motorkühlsystem vor Verschleiß und Korrosion. Die regelmäßige Kontrolle und der Austausch des Kühlwassers wirken sich positiv auf die Lebensdauer des gesamten Kühlsystems aus. Was es bei den Spezifikationen, dem Mischungsverhältnis, beim Kühlmittel-Kaufen und dem Nachfüllen von Kühlerfrostschutz zu beachten gibt, erklären wir im unteren Teil dieser Seite.

Wie funktioniert das Kühlsystem
Wie unterscheiden sich die Frostschutzmittel beim Auto?
Was ist zu beachten, wenn man Kühlmittel kaufen möchte?
Was ist beim Nachfüllen vom Kühlerfrostschutz zu beachten?

Filter hinzufügen
von 6

5L FEBI 22268 Kühlerfrostschutz G11 BLAU für AUDI BMW MINI MERCEDES OPEL SMART VW

Art.Nr.: UNI784W489
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 22268
EAN-Nr.: 4027816222682
Service Information beachten:
Baugruppe: Kühlung
Gebindeart: Kanister
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: MAN 324 NF, MB 325.0, MB 325.2, VW TL 774-C
26,95 EUR
5,39 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

5L FEBI 172006 Kühlerfrostschutz ROT G12 für AUDI OPEL SEAT SKODA VW TL774D G012A8DA1

Art.Nr.: UNI154W380
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 172006
EAN-Nr.: 4054224720066
Service Information beachten:
Baugruppe: Chemische Produkte
Farbe: rot
Gebindeart: Kanister
Gewicht [kg]: 5,3
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: VW TL 774 D, G12 (-35°C)
Temperaturbereich von [°C]: -35
15,95 EUR
3,19 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

5L ALPINE Frostschutz PREMIUM Kühlerfrostschutz Konzentrat C13 G13 VIOLETT

Art.Nr.: UNI111W277
Hersteller: ALPINE
Teilenummer: 0101352
EAN-Nr.: 4003774029068
Ausstattungsvariante: C13
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: VW TL 774 J
Inhalt [Liter]: 5
Konzentrat:
Mengeneinheit: Stück
23,95 EUR
4,79 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

4L 4 Liter BASF GLYSANTIN Frostschutz Kühlerfrostschutz Ready Mix G48 BLAU/GRÜN

Art.Nr.: PKT652W764
Hersteller: GLYSANTIN
Teilenummer: G48
EAN-Nr.: 4014439014466
Lieferumfang:

  • 4x Frostschutz Stück - GLYSANTIN G48
28,95 EUR
7,24 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

4L 4 Liter BASF GLYSANTIN Frostschutz Kühlerfrostschutz Konzentrat G65 PINK

Art.Nr.: PKT652W755
Hersteller: GLYSANTIN
Teilenummer: G65
EAN-Nr.: 4014439014282
Lieferumfang:

  • 4x Frostschutz Stück - GLYSANTIN G65
33,95 EUR
8,49 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

6L 6 Liter ALPINE Frostschutz Kühler Kühlerfrostschutz Konzentrat C40 G40

Art.Nr.: PKT952W191
Hersteller: ALPINE
Teilenummer: 0101701
EAN-Nr.: 4003774008001
Lieferumfang:

  • 4x Frostschutz Stück - ALPINE 0101701
40,95 EUR
6,83 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2x 1,5L ALPINE Frostschutz Kühler Kühlerfrostschutz Konzentrat C11 G11 BLAU

Art.Nr.: PKT672W909
Hersteller: ALPINE
Teilenummer: 0101141
EAN-Nr.: 4050326007586
Lieferumfang:

  • 2x Frostschutz Stück - ALPINE 0101141
17,95 EUR
5,98 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

GEFO 3100 Frostschutzprüfer GLYCOMAT Solaranlage Frostschutz Tester

Art.Nr.: UNI111W293
Hersteller: GEFO
Teilenummer: 3100
Ansaugvolumen [ml]: 52
Ausstattungsvariante: glycomat
Baugruppe: Werkstattgeräte
Mengeneinheit: Stück
Messbereich bis [°C]: -35
Messbereich von [°C]: -5
Schlauchlänge [mm]: 200
Verwendung: Kühlmittel
18,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

5L FEBI 38201 Kühlerfrostschutz LILA G13 für AUDI SEAT SKODA VW TL 774-J

Art.Nr.: UNI884W664
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 38201
EAN-Nr.: 4027816382010
Service Information beachten:
Baugruppe: Kühlung
Gebindeart: Kanister
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: G13
30,95 EUR
6,19 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

2L 2 Liter BASF GLYSANTIN Frostschutz Kühlerfrostschutz Konzentrat G40 PINK

Art.Nr.: PKT652W747
Hersteller: GLYSANTIN
Teilenummer: G40
EAN-Nr.: 4014439014268
Lieferumfang:

  • 2x Frostschutz Stück - GLYSANTIN G40
17,95 EUR
8,98 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

2L 2 Liter BASF GLYSANTIN Frostschutz Kühlerfrostschutz Ready Mix G40 PINK

Art.Nr.: PKT652W759
Hersteller: GLYSANTIN
Teilenummer: G40
EAN-Nr.: 4014439014497
Lieferumfang:

  • 2x Frostschutz Stück - GLYSANTIN G40
15,95 EUR
7,98 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

1L 1 Liter BASF GLYSANTIN Frostschutz Kühlerfrostschutz Ready Mix G40 PINK

Art.Nr.: UNI111W016
Hersteller: GLYSANTIN
Teilenummer: G40
EAN-Nr.: 4014439014497
chem. Eigenschaft: boratfrei, nitritfrei, phosphatfrei, aminfrei
10,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
von 6

Der Kühlmittelkreislauf kurz und knapp erklärt

Nach dem Start sorgt die Wasserpumpe in dem sogenannten kleinen Kühlkreislauf für die Zirkulation der Kühlflüssigkeit. Diese findet im Motorblock, im Zylinderkopf und dem Wärmetauscher statt. Vor dem Wärmetauscher befindet sich außerdem noch das Gebläse, welches für warme Luft im Innenraum sorgt. Ab einer Betriebstemperatur von ca. 75-85°C sorgt ein Thermostat für die Öffnung des sogenannten großen Kühlkreislaufs. Dieser umfasst nun auch den Kühler und den Ausgleichsbehälter. Zusätzlich sorgt der Kühlerventilator bei Bedarf für kühle Luft auch im Stand oder bei besonders hohen Temperaturen. Die Hitze des Motors wird an das Kühlwasser abgegeben und durch das Kühlsystem zum Kühler transportiert. Dort wird die Wärme an die Außenluft abgeführt und der Motor bleibt so auf Betriebstemperatur ohne zu Überhitzen. Diese Temperatur hat für die Motorleistung, den Kraftstoffverbrauch und somit auch für den Schadstoffausstoß eine große Bedeutung.

Das Frostschutzmittel beim Auto – die Unterschiede

Die Kühlflüssigkeit enthält auch immer ein Frostschutzmittel. Zusätzlich werden dem Kühlwasser noch Alkohol und verschiedene Additive zugesetzt. Somit ist der Kühlerfrostschutz ganzjährig im Kühlsystem enthalten. Reines Wasser sollte nur im Notfall nachgefüllt werden, zum Beispiel im Pannenfall. Wasser hat seinen Siedepunkt bei 100°C und dehnt sich bei Frost aus, zudem fördert es die Korrosion im Kühlsystem. Daher eignet es sich weder als Kühl- noch als Frostschutzmittel.

Die Aufgaben der Kühlflüssigkeit sind der Abtransport von Wärme, der Frostschutz und das Verhindern von Ablagerungen. Zusätzlich soll das Kühlwasser natürlich weder Dichtungen noch Schläuche angreifen. Außerdem vermindert Kühlmittel einen Verschleiß durch Kavitation. Das ist die Bildung und Explosion von kleinen Dampfblasen.

Die Kühlflüssigkeit wird in folgende Typen unterteilt:

  • IAT – im Kühlwasser sind anorganische Stoffe wie Silikat enthalten.
  • OAT – im Kühlmittel sind organische Stoffe enthalten und somit kein Silikat.
  • HOAT – dieses Kühlmittel ist ein Hybrid aus den beiden oben genannten. Es enthält Silikat für den Korrosionsschutz, während die anderen Additive aus organischen Stoffen bestehen.

Im Allgemeinen sollten die verschiedenen Typen nicht miteinander vermischt werden, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.

Was ist zu beachten, wenn man Kühlmittel kaufen möchte?

Viele, die Kühlmittel kaufen, denken, dass man einfach nur die gleiche Farbe an Frostschutzmittel wählen muss, dann wird es schon passen. Doch die Farbe des Kühlmittels im Kühlsystem sagt nichts über die chemische Zusammensetzung aus! Jeder Hersteller kann ein eigenes Farbsystem nutzen. Achten Sie daher auf die Angaben und Freigaben in der Betriebsanleitung oder der Beschriftung des Ausgleichsbehälters, bevor Sie neues Kühlmittel kaufen. Ein Mischen gleicher oder unterschiedlicher Farben vom Frostschutzmittel ohne Beachtung der Spezifikation ist nicht empfehlenswert.

VW und der Chemiekonzern BASF haben Standards für die Frostschutzmittel für ihre Produkte entwickelt. Auch ein paar andere Hersteller orientieren sich an diesen Kühlerfrostschutz-Standards.
Wir haben diese Standards in der folgenden Tabelle gegenübergestellt:

VW VW Freigaben BASF weitere Bezeichnungen Farbe Beschreibung / Hinweise
G11 TL-774 C G48 C11 Grün / Blaugrün
  • Kühlmittel auf Basis anorganischer Säuren (IAT)
  • Silikathaltig
G12 TL-774 D Rot / Rosa
  • OAT-Standard ohne Silikate
G12+ TL-774 F G30 C12+ Rotviolett
  • Nachfolger vom G12
  • OAT-Standard ohne Silikate
G12++ TL-774 G G40 C12++ Rotviolett
  • HOAT-Standard
  • bietet verbesserten Korrosionsschutz, höheren Siedepunkt und bessere Wärmeableitung
G12evo TL-774 L G65 pink/violett
  • HOAT-Standard
  • hochwertiger Korrosionsschutz von Kühler und Motor
  • keine Ausflockung oder Gelbildung aufgrund einer besonderen Silikatstabilisierung
  • hohe Verträglichkeit mit Schläuchen, Dichtungen und Lackierungen
G13 TL-774 J C13 Lila
  • Ebenfalls HOAT-Standard
  • auf Glycerin-Basis (aus biologischen Abfallprodukten)
G05 Gelb
  • Besondere Verträglichkeit mit Graugussmotoren
G33 Blaugrün
  • Spezialprodukt für die Marken Peugeot und Citroen
  • Aufgrund der Farbe nicht zu verwechseln mit G11/G48!
G34 Orange
  • Silikatfreies Spezialprodukt für GM und Opel

Was ist beim Nachfüllen von Kühlerfrostschutz zu beachten?

Bei der Kühlflüssigkeit sollte zum einen auf die Gesamtmenge geachtet werden, sowie auf den Anteil vom Frostschutzmittel. Um die Gesamtmenge vom Kühlmittel zu überprüfen, werfen Sie einen Blick unter die Motorhaube auf den Ausgleichsbehälter. Auf dem Kühlmittelbehälter sind zwei Markierungen, der Flüssigkeitsstand sollte sich zwischen "MIN" und "MAX" befinden. Liegt er darunter, muss die Kühlflüssigkeit inklusive Frostschutzmittel aufgefüllt werden. Sie können Kühlmittel wahlweise als Konzentrat oder als fertige Mischung kaufen. Das Frostschutzmittel-Konzentrat auf keinen Fall pur auffüllen. Der Gefrierpunkt wird sonst zu früh erreicht und die Siedepunkttemperatur sowie die Wärmeableitung reduziert. Das Konzentrat sollte mit destilliertem Wasser gemischt werden, da darin kein Kalk, Mineralien oder andere Fremdstoffe enthalten sind. Das Mischungsverhältnis Kühlerfrostschutz zu Wasser variiert meist zwischen 60/40 und 40/60. Das genaue Mischungsverhältnis steht auf den Produkten. Vorsicht beim Nachfüllen des Kühlerfrostschutzes: den Motor vor dem Öffnen des Deckels immer erst abkühlen lassen, da dieser zur Laufzeit unter hohem Druck steht. Nach dem Auffüllen schließen Sie den Deckel handfest und lassen den Motor einen Moment laufen. Sinkt der Stand der Kühlflüssigkeit nicht unter "MIN", wurde genügend Kühlwasser aufgefüllt.

Neben der Gesamtmenge ist auch der Anteil vom Kühlerfrostschutz zu prüfen. Dazu kann das Kühlmittel im Fahrzeug mit einem Frostschutzprüfer beispielsweise von Gefo auf Temperaturbeständigkeit geprüft werden. Ungefähr alle zwei Jahre sollte das komplette Kühlwasser inklusive Frostschutz ausgetauscht werden, da vor allen Dingen die Rostschutzwirkung nachlässt. Dafür muss bei den meisten Fahrzeugen eine Ablassschraube entfernt werden und das Kühlsystem mit Wasser durchgespült werden. Die alte Flüssigkeit unbedingt fachgerecht bei einem Wertstoffhof oder einer Recyclingstation abgeben.

Bei uns finden Sie Kühlerfrostschutz von folgenden namhaften Herstellern:

Die Frostschutzmittel für das Auto sind wahlweise als Konzentrat oder als Fertigmischung bei uns erhältlich. Die auf den Produktseiten im unteren Bereich aufgeführte Übersicht, gibt an, für welche Fahrzeuge die entsprechende Kühlflüssigkeit passend ist. Dazu am besten auf der Seite das Fahrzeug auswählen, dann werden die passenden Kühlmittel angezeigt. Sollten Sie noch Fragen zum Kühlerfrostschutz haben, melden Sie sich mit den Fahrzeugdaten bei unserem Kundenservice.