Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige VW LT 28-35 II Bus Stoßdämpfer günstig online kaufen

Filter hinzufügen
BILSTEIN B4 Stoßdämpfer MERCEDES Sprinter (901 902 903) VW LT 28-35/46 II vorne

! Einschränkungen bzgl. Fahrwerk beachten !

Art.Nr.: UNI183W890
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-214751
EAN-Nr.: 4025258698058
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Ausstattungsvariante: B4
Einbauposition: Vorderachse
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
77,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x MEYLE 0266230007 VERSTÄRKT Stoßdämpfer MERCEDES Sprinter 901-904 VW LT II vorne

Art.Nr.: A08652W567
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 026 623 0001
EAN-Nr.: 4040074410936
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - MEYLE 026 623 0001
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
117,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B4 19-100180 Stoßdämpfer MERCEDES-BENZ Sprinter 2t-3t VW LT 28-46 2 hinten

Art.Nr.: UNI283W481
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-100180
EAN-Nr.: 4025258488512
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
Durchmesser der Befestigungspunkte [mm]: 12, 14
Einbauposition: Hinterachse
Länge 1 [mm]: 322
Länge 2 [mm]: 506
Länge [mm]: 543
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
49,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
2x BILSTEIN B4 22-214751 Stoßdämpfer MERCEDES Sprinter (901 902 903) VW LT II vorne

! Einschränkungen bzgl. Fahrwerk beachten !

Art.Nr.: PKT362W026
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-214751
EAN-Nr.: 4025258698058
Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - BILSTEIN 22-214751
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
150,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0267250035 Stoßdämpfer MERCEDES-BENZ Sprinter 2-3,5t VW LT 28-35 2 LT 28-46 2 hinten

Art.Nr.: UNI001W616
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 026 725 0035
EAN-Nr.: 4040074299609
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Auge, unten Auge
Einbauposition: Hinterachse
Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
32,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
2x MEYLE VERSTÄRKT Stoßdämpfer + Staubschutz + Domlager MERCEDES Sprinter VW LT 2 vorne

Art.Nr.: A08652W569
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 026 623 0001, 014 640 0002, 034 032 0023, 034 032 0044
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - MEYLE 026 623 0001
  • 1x Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Stück - MEYLE 014 640 0002
  • 2x Federbeinstützlager Stück - MEYLE 034 032 0023
  • 2x Federbeinstützlager Stück - MEYLE 034 032 0044
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
152,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0266230008 Stoßdämpfer Gas MERCEDES-BENZ Sprinter 2-4t VW LT 28-35 2 / 28-46 2 vorne

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI001W547
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 026 623 0008
EAN-Nr.: 4040074414569
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 014 640 0002, 034 032 0044, 034 032 0023
Einbauposition: Vorderachse
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
70,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0266230001 Stoßdämpfer Gas MERCEDES-BENZ Sprinter 2-4t VW LT 28-35 2 / 28-46 2 vorne

Art.Nr.: UNI001W541
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 026 623 0001
EAN-Nr.: 4040074360811
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 014 640 0002, 034 032 0044, 034 032 0023
Einbauposition: Vorderachse
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
61,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
2x MEYLE VERSTÄRKT Stoßdämpfer + Staubschutz MERCEDES Sprinter 901-904 VW LT 2 vorne

Art.Nr.: A08652W568
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 026 623 0001, 014 640 0002
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - MEYLE 026 623 0001
  • 1x Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Stück - MEYLE 014 640 0002
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
123,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Stoßdämpfer MERCEDES Sprinter B901 B902 B903 VW LT 28-35/46 II vorne

Art.Nr.: UNI763W529
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J4300889
EAN-Nr.: 4029416428785
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Einbauposition: Vorderachse, Vorderachse links, Vorderachse rechts
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
46,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
BILSTEIN B6 Stoßdämpfer MERCEDES-BENZ Sprinter 901 902 903 VW LT 28-35 2 28-46 2 vorne

Einschränkung beachten!

Art.Nr.: UNI383W679
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-226631
EAN-Nr.: 4025258723989
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Einbauposition: Vorderachse
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B6
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
200,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
20x FEBI 45673 Schraube Befestigung Stoßdämpfer M12x1,75mm für FORD vorne

Art.Nr.: PKT452W301
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 45673
EAN-Nr.: 4027816456735
Paket-Lieferumfang:
  • 20x Schraube Stück - FEBI BILSTEIN 45673
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
45,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Welche Rolle erfüllen Stoßdämpfer im VW LT 28-35 II Bus und woran erkennt man, dass sie ersetzt werden müssen?

Stoßdämpfer spielen eine sicherheitsrelevante Rolle im Fahrwerk und vermindern die Schwingungen der Fahrwerksfedern. Gemeinsam mit den Federn stellen sie das Bindeglied zwischen Radaufhängung und Karosserie dar. Wenn das Fahrzeug Schlaglöcher oder Hindernisse überquert, werden die Fahrwerkfedern komprimiert. Die Stoßdämpfer dämpfen das darauffolgende Auseinanderfedern ab und reduzieren so die Schwingungen. Deshalb werden Stoßdämpfer fachlich korrekt auch als Schwingungsdämpfer bezeichnet. Nicht nur durch Unebenheiten der Fahrbahn, sondern auch bei Richtungswechseln oder in Kurven entstehen Schwingungen. Folglich müssen Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern ständigen Belastungen standhalten und sollten daher regelmäßig überprüft werden.

Ein Nachlassen der Stoßdämpfer ist nicht immer sofort erkennbar. Aufgrund des allmählichen Verschleißes von Schwingungsdämpfern werden schleichende Veränderungen des Fahrgefühls, wie zum Beispiel ein unruhiges Lenkverhalten, häufig nicht sofort bemerkt. Poltergeräusche bei langsamer Fahrt machen dagegen schneller auf einen Verschleiß aufmerksam. Ein ungleiches oder welliges Reifenprofil kann ebenso ein Hinweis sein wie auslaufendes Öl. Führe den nachfolgenden Test durch, um die Funktionsfähigkeit der Stoßdämpfer des Fahrzeugs selbst zu prüfen:

  1. Drücke die Karosserie über einem Rad nach unten
  2. Lasse den Punkt ruckartig los
  3. Das Auto sollte beim Ausfedern maximal einmal nachschwingen
  4. Ein wiederholtes Auf- und Abfedern des Fahrzeugs über zweimal hinaus weist auf einen defekten Dämpfer hin.
  5. Führe die Prüfung an allen vier Stoßdämpfern durch

Der Test liefert jedoch nur einen Hinweis darauf, in welchem Zustand sich die Stoßdämpfer befinden. Genaue Untersuchungen sind nur in der Werkstatt möglich. Ein defekter Schwingungsdämpfer wirkt sich auf das Fahrwerk und somit auf die Fahrsicherheit aus. Beim Durchfahren von Kurven verlieren die Reifen Seitenhalt, das Fahrzeug fühlt sich schwammig an und neigt sich nach außen. Besonders auf der Autobahn führt der Defekt der Stoßdämpfer zu größerer Seitenwindanfälligkeit des Fahrzeugs. Auch der Effekt des „Känguru-Springens“ kann beim Fahren beobachtet werden. Das Fahrzeug bewegt sich aufgrund der nachlassenden Wirkung der Schwingungsdämpfer „hoppelnd“ über die Straße. Ist der Defekt noch nicht so stark, fällt er häufig erst bei Nacht durch das „tanzende“ Licht der Scheinwerfer auf.

Auch könnte ein defekter Stoßdämpfer das Risiko für Aquaplaning erhöhen. Wenn beim Fahren häufigeres Korrigieren beim Lenken erforderlich ist, deutet das ebenfalls auf einen möglichen Defekt hin. Wegen der reduzierten Bodenhaftung verringert sich die Fahrstabilität des Fahrzeugs und die Bremswege verlängern sich. Eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit des ABS ist ebenfalls möglich, wenn die Achsen ungleichmäßig federn. Zeigen sich die beschriebenen Anzeichen, ist eine zeitnahe Werkstattkontrolle der Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern angeraten.

Zusammengefasst schaffen die Schwingungsdämpfer sowohl Komfort während der Fahrt als auch einen sicheren Halt auf der Straße, was somit für die Sicherheit sorgt! Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Stoßdämpfer perfekt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam prüft dabei alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den VW LT 28-35 II Bus. Unser ausgewähltes Sortiment an Stoßdämpfern ist von namhaften Markenherstellern. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den VW LT 28-35 II Bus angebotenen Stoßdämpfer sind genau auf die anspruchsvollen Anforderungen der VW-Fahrzeuge entwickelt.

Welche Arten von Stoßdämpfern gibt es und was ist zu beachten, wenn man Stoßdämpfer kaufen möchte?

Es gibt zwei Typen von Stoßdämpfern: Öldruckstoßdämpfer, auch Ölstoßdämpfer genannt, und Gasdruckstoßdämpfer. Die Gasdruckstoßdämpfer sind die moderneren der beiden und lösen immer mehr die Öldruckstoßdämpfer ab. Das Öl in den Ölstoßdämpfern enthält etwa 10% Gasanteile, die sich durch die Bewegung von der Flüssigkeit trennen können und zu kleinen Bläschen werden. Dieser Effekt wird Ölverschäumung genannt. Infolgedessen vermindert sich die Dämpfkraft während der Fahrt. Deshalb wurde der Gasdruckstoßdämpfer entwickelt. Bei dieser Technik wird dem Schwingungsdämpfer Stickstoff zugeführt, der das Öl unter Druck setzt und dadurch die Ölverschäumung unterbindet. Somit wird eine gleichbleibende Leistung der Stoßdämpfer auch auf langen Fahrten sichergestellt. Daher finden Gasdruckstoßdämpfer seit dem Jahr 2000 in den meisten Fahrzeugen Verwendung.

Um für den VW LT 28-35 II Bus die richtigen Stoßdämpfer zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Bauart
  • Befestigung
  • Stoßdämpfer-System
  • Fahrwerk
  • Stoßdämpferart
  • Maße wie Länge und Durchmesser
  • Einbauseite
  • mitgeliefertes Zubehör wie Domlager, Fahrwerksfeder, Luftfederbeine, Staubschutz oder Anschlagpuffer

Jeder Stoßdämpfer ist fahrzeugspezifisch, daher empfehlen wir Dir, bevor Du einen Stoßdämpfer für den VW LT 28-35 II Bus kaufst, gleich zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf die, die für das Auto geeignet sind. Ob die ausgewählten Stoßdämpfer in das Fahrzeug passen, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Stoßdämpfern. Deshalb sind unsere Schwingungsdämpfer nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Alle Hersteller in unserem Sortiment verfügen über jahrelange Erfahrung in der Herstellung und Entwicklung von Dämpfern. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die Stoßdämpfer stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht sogar übertreffen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Stoßdämpfer als Originalteile in die Fahrzeuge eingebaut werden. Ein weiterer Vorzug unserer angebotenen Schwingungsdämpfer besteht im Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Stoßdämpfern der Originalhersteller.

Wichtige Teilehersteller für Stoßdämpfer für den VW LT 28-35 II Bus sind:

  • Bilstein
  • Herth+Buss
  • Koni
  • Meyle
  • Monroe
  • Sachs

Um geringstmögliche Dämpfungsabweichungen zu erhalten, empfiehlt es sich, beide Schwingungsdämpfer je Achse gleichzeitig zu tauschen. Die allgemeine Empfehlung lautet, die Überprüfung der Dämpfer spätestens nach ungefähr 80.000 Kilometern vorzunehmen. Eine Empfehlung ist es, den Austausch ausschließlich durch erfahrene Personen oder professionelles Personal vornehmen zu lassen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.