Artikelvergleich
Die primäre Funktion der Bremsbacken ist es, die Bewegungsenergie des Fahrzeugs durch Reibung in Wärme umzuwandeln, um die Geschwindigkeit zu mindern oder einen Stillstand herbeizuführen. Die Bremsbacken werden gegen die Bremstrommeln gedrückt, was zu einer Reduktion der Fahrgeschwindigkeit durch Reibung führt. Bremsbacken werden so designt, dass sie den anfallenden Reibungskräften trotzen und kontinuierlich eine wirksame Bremsleistung sicherstellen. Um sicherzustellen, dass die Bremsleistung konstant bleibt, bestehen die Bremsbacken aus Materialien, die sowohl einen hohen Reibungskoeffizienten als auch eine hohe Hitzebeständigkeit aufweisen.
Ein Verschleiß der Bremsbacken kann schwerwiegende Konsequenzen für die Sicherheit und Effizienz des Bremsvorgangs eines Fahrzeugs nach sich ziehen. Naturgemäß gehört der kontinuierliche Verschleiß der Reibbeläge zu den größten Problemen. Zu stark abgenutzte Reibbeläge können dazu führen, dass die Metallunterlage der Bremsbacken in direkten Kontakt mit der Bremstrommel kommt, was eine erhebliche Reduzierung der Bremskraft und langfristig eine Beschädigung der Bremstrommel zur Folge hat. Wenn Bremsbacken überbeansprucht werden, zum Beispiel bei langen Bergabfahrten oder vielen aufeinanderfolgenden Vollbremsungen, können sie überhitzen. Wenn Bremsbacken zu heiß werden, verringert sich ihre Reibungskraft, was man "Bremsfading" nennt.
Darüber hinaus stellt Korrosion ein weiteres häufig vorkommendes Problem dar, insbesondere in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder intensiver Streusalzverwendung im Winter. Wenn Bremsbacken korrodieren, kann ihre Festigkeit abnehmen, und sie können im schlimmsten Fall brechen. Rost bewirkt zudem eine Unebenheit der Reibungsoberflächen, was in unruhigem Bremsverhalten und reduzierter Bremsleistung resultiert. Zusätzlich können Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder Unfälle mechanische Schäden an den Bremsbacken verursachen, welche Risse oder Absplitterungen zur Folge haben können.
Die Bremsbacken sorgen zusammengefasst dafür, dass das Fahrzeug verlässlich abgebremst wird und sicher zum Stehen kommt. Hierfür ist es erforderlich, dass die Bremsbacken exakt auf das entsprechende Fahrzeug abgestimmt sind. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den VW Transporter T5 Bus. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Bremsbacken von führenden Markenherstellern. Jedes Bauteil ist genau an die Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen angepasst. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den VW Transporter T5 Bus angebotenen Bremsbacken sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge designed.
Generell werden Bremsbacken mindestens achsweise erneuert, um stets eine vergleichbare Bremskraft auf jeder Seite zu gewährleisten. Infolgedessen können bei uns Bremsbacken nur im Set erworben werden. Um für den VW Transporter T5 Bus die richtigen Bremsbacken zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:
Die in Trommelbremsen von Fahrzeugen eingesetzten Bremsbacken unterscheiden in verschiedenen Bereichen. Zunächst gibt es Variationen im verwendeten Material, abhängig von Anwendung und Fahrzeugtyp. Ein weiterer Unterschied liegt in der Größe und Form der Bremsbacken, die an die individuellen Anforderungen verschiedener Trommelgrößen und -modelle angepasst sind.
Jeder Bremsbackensatz ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, deshalb raten wir Dir, bevor Du Bremsbacken für den VW Transporter T5 Bus online kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob die ausgewählten Bremsbacken in das Fahrzeug passen, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug zu Einbauseite, Fahrzeugausstattung, Baujahr, Bremssystem, Bremstrommeldurchmesser usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Bei einigen Ersatzteilen kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. Aus diesen Gründen wende Dich daher bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicher zu gehen, dass für den VW Transporter T5 Bus die ausgewählten Bremsbacken die richtigen sind, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.
Bei der Auswahl unserer Bremsbacken und dem dazugehörigen Zubehör setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Produkte bekannter Markenhersteller. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Bremsteilen. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Viele Autobauer nutzen Bremsbacken dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein zusätzlicher Vorteil der von uns angebotenen Produkte liegt im Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Originalbremsbacken.
Wichtige Hersteller für Bremsbacken für den VW Transporter T5 Bus sind: