alle Kategorien
für Porsche
Artikelvergleich
Bei der Verbrennung von Kraftstoff mit Hilfe des Luftsauerstoffs entsteht im Motor Wasser und Co². Da die Verbrennung jedoch nicht ganz vollständig abläuft, entstehen noch weitere Verbrennungsprodukte, die wir als Abgas bezeichnen. Die Abgasluft bei Benzinmotoren enthält hauptsächlich Schadstoffe wie:
Bei Dieselmotoren dagegen kommen noch Schwefeldioxid(SO²) und Rußpartikel(PM) hinzu. Der Fahrzeugkatalysator reinigt nun die Abgase und filtert die Schadstoffe bzw. hilft, sie in unschädliche Gase wie Wasser, Stickstoff und CO² umzuwandeln. Da ein Autokatalysator in Benzinfahrzeugen 3 Schadstoffe unschädlich machen kann, wird er auch als Drei-Wege-Katalysator bezeichnet.
Bei Dieselfahrzeugen wird überwiegend ein Oxidationskatalysator eingesetzt und mindestens um einen Rußpartikelfilter ergänzt. Damit werden Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe entsprechend in unschädliche Gase umgewandelt. Moderne Diesel haben zusätzlich noch einen Stickoxid-Speicherkatalysator. Somit kann auch der dritte Schadstoff wirksam reduziert werden.
Damit der Fahrzeugkatalysator seine volle Wirkung entfalten kann, benötigt er eine bestimmte Abgaszusammensetzung und eine Motortemperatur von mind. 500° Celsius. Um die benötigte Mischung zu erreichen, misst die zwischen dem Motor und dem Autokatalysator platzierte Lambdasonde den Restsauerstoffgehalt im Abgas. Die Motorsteuerung verarbeitet das Messergebnis und gibt die Steuerimpulse für eine perfekte Gemischbildung.
Wie viele andere Bauteile am Fahrzeug unterliegt der Katalysator im Auto einem natürlichen Alterungsprozess. Stetig hohe Temperaturen von über 500°C und die mechanischen Belastungen durch Vibration tragen dazu bei, dass die edelmetallhaltige Beschichtung (Platin, Rhodium, oder Palladium) des Trägers mit der Zeit verloren geht. Ebenso können sich Additive im Katalysator ablagern und ihn verstopfen, wenn der Motor zu viel Öl verbrennt. Die Abgase gelangen dann nicht mehr an die Edelmetalle und der Autokatalysator verliert seine Funktion, was zu einem Fehler im Boardcomputer führt.
Dieser Fehler tritt auch dann ein, wenn ein Fahrzeug ausschließlich für Kurzstrecken genutzt wird. Da der Motor 3-5 Minuten Zeit benötigt bis er Betriebstemperatur erreicht hat, kann der Fahrzeugkatalysator auch dann erst effektiv arbeiten. Bei kürzeren Fahrten bleiben somit Schadstoffreste im Katalysator zurück und führen auf Dauer zu einer Verstopfung. Das gleiche passiert, wenn man statt bleifreiem Benzin bleihaltigen Kraftstoff tankt. Daher sollte vor allen Dingen im Ausland stets auf den richtigen Kraftstoff beim Tanken geachtet werden.
Im Falle einer Verstopfung kann durch eine längere Autobahnfahrt der Katalysator im Auto wieder regeneriert werden, man spricht dann auch vom „Freibrennen“. Natürlich kann auch ein Fehler in der Zünd- oder Gemischaufbereitungsanlage dazu führen, dass ein unverbranntes Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Katalysator gelangt und im Inneren verbrennt. Daher sollten Störungen an der Zündung oder Gemischaufbereitung umgehend in einer Fachwerkstatt behoben werden.
Hochwertige Katalysatoren im Auto sind nicht nur wichtig, um die Umwelt zu schonen, sondern auch, um die TÜV-Untersuchung zu bestehen. Daher sollte hierbei stets auf hohe Qualität Wert gelegt werden. Doch es muss nicht immer gleich das Originalbauteil sein. Viele führende Ersatzteilhersteller bieten baugleiche Katalysatoren an, die den Anforderungen der Originalteile vollumfänglich entsprechen. Damit stellen Marken-Identteile eine gute preisliche Alternative dar, ohne dass in der Qualität Abstriche gemacht werden müssen. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Katalysators für Ihr Fahrzeug.
Art.Nr.:
UVP
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
InformationenMarketing / Analyse
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Informationen