Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & DPD
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Stoßdämpfer – für sichere Bodenhaftung!

Welche Aufgabe haben die Stoßdämpfer am Fahrzeug?
Wie kann ich meine Stoßdämpfer selbst kontrollieren?
Wie wirken sich defekte Stoßdämpfer auf das Fahren aus?
Kann ich meine Stoßdämpfer selbst tauschen?
Filter hinzufügen
1 ... 20 21 22 23 24 ... 481

Art.Nr.: UNI283W891
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-235837
EAN-Nr.: 4025258740153
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Ausstattungsvariante: B6
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: federtragender Dämpfer
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B6
170,33 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI283W895
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-235974
EAN-Nr.: 4025258742560
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Gabel
Ausstattungsvariante: B6
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B6
135,78 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI283W834
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-229409
EAN-Nr.: 4025258722760
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
75,30 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI283W917
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-238807
EAN-Nr.: 4025258738754
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Vorderachse
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
46,12 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI283W923
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-240084
EAN-Nr.: 4025258762865
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: federtragender Dämpfer
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
99,19 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI283W916
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-238791
EAN-Nr.: 4025258739683
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
57,36 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI383W529
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-188632
EAN-Nr.: 4025258745769
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Vorderachse rechts
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
86,81 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI383W531
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-188663
EAN-Nr.: 4025258745783
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Vorderachse rechts
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
87,34 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

auch für FIAT Fiorino Qubo

Art.Nr.: UNI383W532
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-189271
EAN-Nr.: 4025258682118
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Vorderachse links
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
69,68 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

Art.Nr.: UNI383W542
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-195258
EAN-Nr.: 4025258683207
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte, oben Stift
Federbein-Außendurchmesser [mm]: 51
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Vorderachse rechts
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
70,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI383W445
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-156365
EAN-Nr.: 4025258619008
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Schelle
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Vorderachse rechts
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
87,34 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI383W485
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-168672
EAN-Nr.: 4025258653798
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte, oben Stift
Ausstattungsvariante: B4
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Vorderachse rechts
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk, für Fahrzeuge ohne Sportfahrwerk
Mengeneinheit: Stück
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
72,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
1 ... 20 21 22 23 24 ... 481

Welche Aufgabe haben die Stoßdämpfer am Fahrzeug?


Stoßdämpfer sorgen für die Dämpfung der Schwingungen der Fahrwerksfedern, damit sie sich nicht auf das Fahrzeug übertragen. Bei diesem sicherheitsrelevanten Bauteil ist eine regelmäßige Prüfung unbedingt notwendig, denn so ist stets eine optimale Bodenhaftung gewährleistet. Auf Dieser Seite findest du weitere Informationen zu Stoßdämpfern, woran Du Defekte erkennen kannst und was du zum Austausch wissen musst. Wir bieten Dir ausschließlich Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern in Erstausrüsterqualität an. Diese garantieren ein sicheres und komfortables Fahrverhalten.

Wie kann ich meine Stoßdämpfer selbst kontrollieren?
Wie wirken sich defekte Stoßdämpfer auf das Fahren aus?
Kann ich meine Stoßdämpfer selbst tauschen?

Ein Stoßdämpfer reduziert die Schwingungen der Fahrwerksfeder. Zusammen mit den Federn sind sie das Bindeglied zwischen Radaufhängung und Karosserie. Beim Überfahren von Schlaglöchern oder Hindernissen wird die Fahrwerksfeder zunächst zusammengedrückt. Der Stoßdämpfer dämpft nun das Auseinandergehen der Feder ab und reduziert so die Schwingungen. Deshalb heißt er fachlich richtig auch Schwingungsdämpfer. Es gibt zwei Arten von Stoßdämpfern:

  • Ölstoßdämpfer, auch Öldruckstoßdämpfer genannt
  • Gasdruckstoßdämpfer

Die Gasdruckdämpfer sind die moderneren der beiden und lösen immer mehr die Öldruckstoßdämpfer ab. Das in den Ölstoßdämpfern enthaltene Öl enthält ca. 10% Gasanteile, die sich durch die Bewegung aus der Flüssigkeit lösen können und zu kleinen Bläschen werden. Dieser Prozess wird als Ölverschäumung bezeichnet. Damit reduziert sich im Laufe der Fahrt die Dämpfkraft. Aus dem Grund wurden die Gasdruckstoßdämpfer entwickelt. Hier wird dem Schwingungsdämpfer noch Stickstoff hinzugefügt, der das Öl unter Druck hält und so eine Ölverschäumung verhindert. So bleibt die Dämpfkraft auch bei langen Fahrten stets gleich. Aus dem Grund werden Gasdruckstoßdämpfer in den meisten Fahrzeugen seit dem Jahr 2000 verbaut.

Nicht nur durch Unebenheiten der Fahrbahn, sondern auch bei Richtungswechseln oder in Kurven entstehen Schwingungen. Stoßdämpfer und Fahrwerksfeder sind also logischerweise einer ständigen Belastung ausgesetzt und sollten daher regelmäßig kontrolliert werden.

Wie kann ich meine Stoßdämpfer selbst kontrollieren?


Ein Verschleiß der Stoßdämpfer ist nicht immer ganz so leicht zu erkennen. Da Schwingungsdämpfer über längere Zeit immer mehr verschleißen, wird eine schleichende Veränderung des Fahrgefühls wie zum Beispiel ein unruhigeres Lenkverhalten nicht immer bemerkt. Polternde Geräusche bei langsamer Fahrt machen dagegen schneller auf Verschleiß aufmerksam. Ein ungleiches oder welliges Reifenprofil kann ebenso ein Hinweis sein wie auslaufendes Öl. Dies erkennt man an unterschiedlich tiefem oder welligem Profil. Bei den alten Öldruckstoßdämpfern kann man auch prüfen, ob Öl ausläuft. Dann sollte man das Fahrzeug schnell in die Werkstatt bewegen.

Mit dem folgenden Test kannst Du die Funktionsweise der Stoßdämpfer deines Fahrzeugs selber prüfen:

  1. Drück das Fahrzeug an einer Stelle über dem jeweiligen Rad runter
  2. Lass jetzt die Stelle ruckartig los
  3. Beim Ausfedern sollte das Fahrzeug maximal einmal nachschwingen
  4. Wenn sich das Fahrzeug mehr als zweimal auf und ab bewegt, ist der Dämpfer defekt
  5. Mach diesen Test an allen vier Stoßdämpfern

Der Test liefert jedoch nur ein Indiz, was den Zustand der Stoßdämpfer angeht. Verlässliche Ergebnisse können erst in der Werkstatt erzielt werden.

Wie wirken sich defekte Stoßdämpfer auf das Fahren aus?


Ein defekter Schwingungsdämpfer wirkt sich auf das Fahrwerk und somit auf die Fahrsicherheit aus. In Kurven verlieren die Reifen an Seitenführung, das Fahrzeug reagiert schwammig und neigt sich nach außen. Auf der Autobahn kann das Fahrzeug mit einem oder mehreren defekten Stoßdämpfern anfällig für Seitenwind werden. In Kurven können defekte Schwingungsdämpfer zu Schleudern des Fahrzeugs führen.

Zusätzlich kann es zum sogenannten „Känguruspringen“ des Fahrzeugs während der Fahrt kommen. Das Fahrzeug „hoppelt“ dann über die Fahrbahn, weil die Schwingungsdämpfer es nicht mehr (so gut) stabilisieren. Wenn der Schaden noch nicht so groß ist, dann fällt es oftmals nur in der Nacht auf, wenn das Scheinwerferlicht auf der Straße „tanzt“.

Auch Aquaplaning tritt schneller ein. Sollten beim Fahren häufiger Lenkkorrekturen nötig sein, könnte das ebenfalls ein Hinweis auf defekte Stoßdämpfer sein. Da die Bodenhaftung der Reifen verringert wird, weist das Fahrzeug nicht nur weniger Fahrstabilität, sondern auch einen längeren Bremsweg auf. Des Weiteren wird die Funktion des ABS eingeschränkt, wenn die Achsen unterschiedlich stark federn. Die Schwingungsdämpfer sorgen also nicht nur für Fahrkomfort, sondern auch für sichere Bodenhaftung und damit in erster Linie für deine Sicherheit!

Kann ich meine Stoßdämpfer selbst tauschen?


Sollten die oben genannten Symptome auftreten, empfehlen wir die Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern direkt in der Werkstatt checken zu lassen. Schwingungsdämpfer sollten immer achsweise ausgetauscht werden, um die Dämpfungsabweichungen so gering wie möglich zu halten. Die allgemeine Empfehlung besagt, die Dämpfer spätestens nach ca. 80.000 Kilometern untersuchen zu lassen. Wir empfehlen den Austausch nur mit Erfahrung oder von einem Fachmann durchführen zu lassen. Falls Du nicht sicher bist, welche Stoßdämpfer für dein Fahrzeug passend sind, melde Dich mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer bei unserem Kundenservice.