Artikelvergleich
Bei jeder Autofahrt im Dunkeln spenden uns Scheinwerfer Licht und geben uns mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Sie leuchten die Fahrbahn aus und machen uns für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar. Autoscheinwerfer zählen zur Basisausstattung eines jeden Autos und sind fest in die Fahrzeugfront eingepasst. Moderne Hauptscheinwerfer sind weit mehr als bloße Lichtversorger. Sie verleihen dem Fahrzeug eine einzigartige Optik und setzen zusätzlich stilistische Akzente.
Nichtsdestotrotz dient der Scheinwerfer in erster Linie dem Schutz und der festen Halterung der Leuchtmittel. Weil das Licht einer Glühbirne in alle Richtungen gestreut wird, ist der Einsatz eines Scheinwerfers unabdingbar. Damit wird das Licht fokussiert auf die Straße gelenkt. Die Lichtlenkung bei Halogenscheinwerfern erfolgt durch einen Reflektor, welcher das Licht richtungsweisend bündelt. Zusätzlich unterstützt die besondere Glasstruktur bei älteren Fahrzeugen die optimale Lichtverteilung. Xenon-Scheinwerfer nutzen dagegen ein bewegliches Projektionsmodul, anstelle des Reflektors.
Am bedeutsamsten bei der Nutzung von Autoscheinwerfern ist das Abblendlicht. Es leuchtet auf jeder Fahrt bei Einbruch der Dunkelheit und bietet eine umfassende Ausleuchtung der Straßen und umliegenden Bereiche. Dabei darf es den Gegenverkehr nicht blenden. Zusätzlich ist das Fernlicht eine weitere Funktion des Hauptscheinwerfers. Es erzeugt eine deutlich stärkere und ausgedehntere Beleuchtung als das Standard-Abblendlicht und ist daher bei Annäherung von Gegenverkehr auszuschalten. Als dritte Funktion gibt es in jedem Scheinwerfer ein Blinklicht. Moderne Frontscheinwerfer besitzen oft noch ergänzende Funktionen wie Tagfahrlicht, Standlicht und / oder Kurvenlicht.
Korrekt eingestellte und ordnungsgemäß funktionierende Autoscheinwerfer sind dementsprechend unerlässlich. Der Austausch des gesamten Scheinwerfers ist nicht notwendig, wenn lediglich eine Lampe defekt ist. Allerdings kann es vorkommen, dass der Hauptscheinwerfer selbst defekt geht. Defekte Scheinwerfer erkennt man häufig an folgenden Punkten:
In diesen Fällen raten wir, den defekten Scheinwerfer auszutauschen. In der Regel genügt der Austausch der defekten Seite, abhängig vom optischen Zustand des gegenüberliegenden Scheinwerfers. Ein paarweiser Austausch beider Scheinwerfer ist nicht zwingend nötig.
Die Scheinwerfer am Fahrzeug garantieren also eine optimale Beleuchtung der Fahrbahn und unterstützen andere Verkehrsteilnehmer dabei, das Fahrzeug frühzeitig zu erkennen. Um das zu erreichen, müssen die Scheinwerfer auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den VW Passat B5 Variant. Unser ausgewähltes Sortiment an Scheinwerfern ist von namhaften Markenherstellern. Jeder Scheinwerfer ist genau an die Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen angepasst. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den VW Passat B5 Variant angebotenen Scheinwerfer wurden speziell auf die hohen Anforderungen der Fahrzeuge von VW konzipiert.
Die Standardausstattung als Frontscheinwerfer bei nahezu jedem Fahrzeug ist der Halogen Scheinwerfer. Er ist erschwinglich und die Instandsetzung sowie der Ersatz der Glühlampen ist in der Regel rasch durchgeführt. Gemäß seiner Bezeichnung nutzt dieser Scheinwerfer Halogen-Glühlampen. Basierend auf dem Fahrzeugmodell werden ein oder zwei Halogenlampen pro Scheinwerfer für das Abblend- und Fernlicht genutzt. Für die beste Performance der Halogen-Scheinwerfer empfehlen wir, hochwertige Halogenlampen zu verwenden. Dadurch weisen Halogen Scheinwerfer eine spürbar höhere Lichteffizienz als die ab Werk eingebauten Lampen auf. Zusätzlich variiert die Lichtfarbe von angenehmem Hellgelb bis Weiß. Passende Leuchtmittel findest Du bei uns im Shop.
Als weitere Variante an Scheinwerfern gibt es die Xenon Scheinwerfer. Dabei kommen Xenon-Brenner zum Einsatz. Meistens erzeugen sie weißes Licht mit einem schwachen Blauton und profitieren dazu von einer längeren Laufzeit. Die Montage der Xenon Scheinwerfer und der dazugehörigen Leuchtmittel ist jedoch teurer und aufwendiger. In einigen Fällen ergänzen Halogenleuchten das Fernlicht, sofern es keine Bi-Xenon-Scheinwerfer sind. Diese verwenden nur einen Xenon Brenner. Bei Fahrzeugen der Oberklasse findet man heutzutage häufig Laser- oder LED-Scheinwerfer. Eine der Stärken dieser Hauptscheinwerfer ist die extrem hohe Effizienz verbunden mit einer deutlich verlängerten Lebensdauer.
Um für den VW Passat B5 Variant die richtigen Scheinwerfer zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Im Verlauf der Zeit werden Autos einer Serie gelegentlich von den Herstellern durch ein Facelift modernisiert. Aufgrund dessen ist das Baujahr beim Kauf von großer Bedeutung. Des Weiteren muss geklärt werden, ob einer oder beide Frontscheinwerfer zu ersetzen sind. Wenn Du beide Frontscheinwerfer ersetzen möchtest, sind unsere Produktpakete genau das Richtige für Dich. Diese beinhalten die passenden Frontscheinwerfer für links und rechts, abgestimmt auf das jeweilige Fahrzeug.
Um nun für den VW Passat B5 Variant den richtigen Scheinwerfer bei uns zu kaufen, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Hauptscheinwerfer und das entsprechende Zubehör angezeigt, die genau zum Auto passen. Ob der gewählte Scheinwerfer für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug zu Baujahr, Einbauseite, Ausstattung, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den VW Passat B5 Variant der ausgewählte Scheinwerfer passt, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Wir legen bei der Auswahl unserer Scheinwerfer und dem dazugehörigen Zubehör besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Darum haben wir ausschließlich Hauptscheinwerfer von etablierten Marken im Sortiment. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Scheinwerfern. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Scheinwerfer zurück und setzen sie als ursprüngliche Ausstattungsware ein. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Scheinwerfer ist ihr Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original Scheinwerfern der Fahrzeughersteller.
Wichtige Teilehersteller für die Scheinwerfer für den VW Passat B5 Variant sind:
Das Ersetzen von Halogen Scheinwerfern ist vergleichsweise unkompliziert. Häufig reicht es aus, die Befestigungsschrauben der Autoscheinwerfer zu lösen und das Kabel zu trennen. Manchmal muss jedoch dafür die Stoßstange abgebaut werden. Wenn dagegen Xenon-Scheinwerfer installiert werden, empfiehlt es sich zunächst, die Batterie abzutrennen. Wenn allerdings ein LED-Scheinwerfer seinen Dienst versagt, muss er vollständig ersetzt werden, da die einzelnen LEDs nicht ersetzt werden können.
Die Umrüstung von Halogen- auf Xenon- oder LED-Scheinwerfer ist zwar realisierbar, jedoch sehr kompliziert und voller Herausforderungen. Des Weiteren erlöscht eventuell die Betriebserlaubnis, wenn nicht zugelassene Leuchtmittel oder Bauteile in der Lichtanlage verbaut werden. Solltest Du ein starkes LED-Licht im Halogenscheinwerfer wünschen ohne einen kompletten Scheinwerferaustausch, dann empfehlen sich besonders lichtstarke Halogenlampen mit Straßenzulassung, wie sie in der Osram Night Breaker Serie angeboten werden. Durch diese Halogenlampen wird ein bis zu 20% weißeres Licht erreicht, was eine bis zu 200% höhere Helligkeit bedeutet.
Leider wissen viele Kraftfahrer nicht, ob ihre Autoscheinwerfer richtig justiert sind. Eine falsche Scheinwerfereinstellung kann zu einer eingeschränkten Sicht im Straßenverkehr oder zur Blendung anderer Verkehrsteilnehmer führen. Wenn das Scheinwerferlicht zu stark blendet, wird man das wahrscheinlich an Lichthupen entgegenkommender Fahrer erkennen. Die Autoscheinwerfer sind also zu hoch eingestellt. Der Grund dafür könnte eine hohe Beladung des Autos sein oder es liegt an einer verstellten Grundeinstellung der Scheinwerfer. Oft wird letzteres durch den selbst durchgeführten Austausch der Glühlampen verursacht.
Wenn das Licht der Scheinwerfer nur begrenzt weit reicht und der Lichtstrahl sehr klein ist, könnte dies auf eine zu tief eingestellte Position der Scheinwerfer hindeuten. Man kann die Straßen nicht nur schlechter sehen, sondern wird möglicherweise von anderen Verkehrsteilnehmern weniger wahrgenommen. Auch hier wird es Zeit für eine Nachjustierung. Viele Autos bieten eine manuelle Einstellung der Leuchtweite. Das entsprechende Stellrädchen sitzt links neben dem Lenkrad. Damit lässt sich die Höhenverstellung des Lichts nach Wunsch vornehmen.
Wenn man ein Fahrsystem mit automatischer Leuchtweitenregulierung verwendet oder trotz der richtigen Grundeinstellung Fehler im Lichtbild feststellen, sollte ein Lichtcheck in einer Werkstatt durchgeführt werden. Hierbei muss der Neigungswinkel direkt am Scheinwerfer eingestellt werden. Für diese Aufgabe ist genaue Ausführung und das korrekte Werkzeug unerlässlich. Solltest Du es jedoch selbst probieren wollen, brauchst Du eine weiße Wand und präzisierte Daten zu Neigungswinkel und Lichthöhe des Scheinwerfers. Nach den Angaben des Herstellers kann somit die Scheinwerferneigung eigenständig vorgenommen werden. Doch Achtung: Nicht optimal eingestellte Scheinwerfer führen möglicherweise zu einer Verkehrskontrolle, welche eine Erhebung eines Verwarngelds von 15 bis 35 Euro zur Folge haben kann.