alle Kategorien
für Porsche
Artikelvergleich
Damit eine Lambdasonde korrekt arbeiten kann, muss sie auf Betriebstemperatur sein. Das erfolgt mit den heißen Abgasen. Ist der Motor noch am Warmlaufen übernimmt das Aufheizen in neueren Fahrzeugen ein Heizelement in der Regelsonde. Nur ab einer Temperatur von über 350°C, kann eine Regelsonde korrekte Auswertungen vornehmen. Genau da liegt bereits der erste Knackpunkt. Werden überwiegend nur Kurzstrecken gefahren muss die Heizleistung größtenteils durch das Heizelement erfolgen. Das ist jedoch nicht auf Dauerleistung ausgerichtet und kann bei zu starker Belastung defekt gehen.
Ebenso verdreckt die Lambdasonde mit der Zeit, da sich die Schadstoffe der Abgase daran ablagern. Dadurch kann die Regelsonde nicht mehr korrekt messen. Auch wenn beispielsweise durch Schäden an der Zylinderkopfdichtung oder durch defekten Kolbenringe Motoröl in den Verbrennungsraum und Reste davon anschließend in den Abgasen landen, kann das der Lambdasonde vor dem Kat zusetzen. Auch zu hohe Temperaturen der Abgase über 950°C durch Verbrennungsstörungen und die Nutzung von verbleitem Kraftstoff sorgen für eine schnellere Abnutzung. Zusätzlich kann eine falsche Reinigung der Regelsonde die Referenzluft vergiften, womit ebenfalls keine korrekte Messung mehr durchgeführt werden kann. Aus dem Grund darf eine Lambdasonde vor dem Kat nicht mit Kontaktspray gereinigt werden.
Eine defekte Lambdasonde kann folgende Symptome verursachen:
Nicht immer bedeuten diese Symptome, dass die Lambdasonde defekt ist. Das kann auch an anderen Ursachen liegen. Daher sollte zuerst der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Auch eine zusätzliche Sichtprüfung ist sinnvoll, denn wie auch Zündkerzen haben Lambdasonden verschiedene Abnutzungsprofile. Auch ein Lambdasonden-Tester kann final bestätigen, ob wirklich die Lambdasonde defekt ist. Erst dann lohnt es sich, sich über den Austausch Gedanken zu machen. Die Diagnosesonde, also die Lambdasonde nach dem Kat, ist meistens weniger von der Abnutzung betroffen. Sicherheitshalber sollte aber auch diese geprüft werden, damit nicht versehentlich die falsche gewechselt wird und der Fehler weiterhin besteht.
Es ist es wichtig, bevor man eine Lambdasonde kaufen möchte, zu klären, an welcher Stelle sie getauscht werden soll. Position 1 beschreibt die Lambdasonde vor dem Kat (Regelsonde), Position 2 die Lambdasonde nach dem Kat (Diagnosesonde). Zusätzlich kann auch unterschieden werden, ob sie beheizt oder unbeheizt ist. In älteren Fahrzeugen kommen nur unbeheizte Regelsonden zum Einsatz, da die Abgasanlage dort noch nicht weit genug entwickelt ist. Ergänzend dazu unterscheiden sich die Anzahl der Leitungen und die Art der Anschlüsse der Stecker für jedes Fahrzeug, ebenso wie die Länge des Kabels.
Daher empfiehlt es sich, wenn man eine Lambdasonde kaufen möchte, zuerst das Fahrzeug auszuwählen. Dann reduzieren sich die Produkte auf nur passende Ergebnisse. Bei den verbleibenden Angeboten kann aus verschiedenen namhaften Markenherstellern gewählt werden. Wir führen hochwertige Ersatzteile von folgenden Markenherstellern:
Sie alle zeichnen sich durch ein hohes Maß an Knowhow aus und setzen ausschließlich hochwertige Materialien ein. Ihre Produkte erfüllen alle Anforderungen des Fahrzeugbauer und können daher bedenkenlos eingesetzt werden.
Neben den Lambdasonden sind in dieser Kategorie auch NOx Sensoren enthalten. NOx Sensoren funktionieren vergleichbar zu Lambdasonden, nur dass sie nicht den Sauerstoffgehalt, sondern den Anteil an Stickoxiden messen. Im Allgemeinen werden NOx Sensoren zusätzlich zur Lambdasonde verwendet und kommen vorwiegend in Dieselmotoren zum Einsatz. Durch ihre Messung wird zum Beispiel der Anteil an Dieselzusätzen wie AdBlue gesteuert.
Wenn Sie sich unsicher sind, welchen NOx Sensor oder welche Lambdasonde Sie kaufen sollen, können Sie sich gerne mit der 17-stelligen Fahrgestellnummer an unseren Kundenservice wenden.
Art.Nr.:
UVP
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
InformationenMarketing / Analyse
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Informationen